symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Linux-Kongress 2008 in Hamburg - Call for Papers
Veröffentlicht durch hernani am Donnerstag 17. Juli 2008, 13:31
Aus der Hamburg-für-Linux Abteilung
Ankündigungen w.stief schreibt: "Die German Unix User Group (GUUG) veranstaltet vom 7. bis 10. Oktober 2008 den 15. Linux-Kongress an der Universität Hamburg. Die GUUG sucht dazu noch bis 4. August nach innovativen und interessanten Beiträgen aus dem Bereich Linux und Open Source Software Entwicklung.

w.stief schreibt weiter: "Details sind im Call for Papers nachzulesen, ebenso alle wichtigen Termine. Die Einreichung von Abstracts ist ab sofort über ein Webinterface möglich. Die Konferenzsprache ist englisch.

Etwa Mitte August wird das Programm fertig sein, dann ist auch die Anmeldung für Besucher möglich."

Mikrocontroller-Linux auf ARM7 | Druckausgabe

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Linux
  • Open Source Initiative
  • w.stief
  • German Unix User Group (GUUG)
  • w.stief
  • Call for Papers
  • über ein Webinterface
  • Mehr zu Ankündigungen
  • Auch von hernani
  • 'Linux-Kongress 2008 in Hamburg - Call for Papers' | Einloggen/Account erstellen | Kommentare durchsuchen
    Schwelle:
    Das Kleingedruckte: Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat. Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen