symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Mikrocontroller-Linux auf ARM7
Veröffentlicht durch Ventilator am Dienstag 15. Juli 2008, 21:24
Aus der ARMed-and-dangerous Abteilung
Hardware bones schreibt: ""ARM drin? Arm dran!" war ja in der Vergangenheit öfters mal der Stosseufzer bei der Hardwareentwicklung. Nicht, weil die ARM7-Mikrocontroller schlecht wären, aber weil die Ausbildung heutiger Ingenieure diesen Bereich doch eher selten abdeckt und somit immer erst mal die ganz grosse Sucherei beginnt. Am Ende wurden oft sogar die Hardware an die alte Software angepasst, die niemand mehr verstand, denn auch Mikrocontroller-Linux war bislang selten zur Kooperation zu bewegen. Eine Änderung dieser Zustände hat ein Freund von mir im Rahmen der Lehre an der Hochschule für Technik Zürich an die Hand genommen. Dies führte zur Entwicklung eines Boards, eines Entwicklungssystems und diverser Anleitungen. Alles nachzulesen, zu bestellen und herunter zu laden (im allgemeinen offen und kostenlos) auf der ARM-Website."

EAGLE-i Kamerabrille | Druckausgabe

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Linux
  • bones
  • Hochschule für Technik Zürich
  • ARM-Website
  • Mehr zu Hardware
  • Auch von Ventilator
  • 'Mikrocontroller-Linux auf ARM7' | Einloggen/Account erstellen | 1 Kommentar(e) | Kommentare durchsuchen
    Schwelle:
    Das Kleingedruckte: Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat. Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.
    Kostenlos... (Score:2)
    Von bones am Wednesday 16. July 2008, 12:13 MEW (#1)
    (User #481 Info) http://www.chabis.ch
    Also - natürlich kosten die Boards am Ende was. Das hat Hardware so an sich. Bloss für den Fall, dass einer da was anderes gehofft hat ;-)

    Unterdessen läuft aber anscheinend der Emulator gut, so dass man auch mal ohne Hardware üben kann.

    Grüsse vom Knochen
    --
    Tiere töten, um zu leben. Menschen sterben, um zu töten.
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen