symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Datenschutzverstoss dank Medieninkompetenz bei Dataquest
Veröffentlicht durch Ventilator am Donnerstag 10. Juli 2008, 02:01
Aus der zu-dumm-zum-Mailen Abteilung
Datenschutz Risotto schreibt: "Mit einem Newsletter, welcher eigentlich über das neue iPhone 3G informieren sollte, hat Dataquest am Mittwoch Morgen einen massiven Datenschutzverstoss begangen indem das Unternehmen ein Email an ca. 700 Empfängern mit sichtbaren Email Adressaten verschickt hat, wie man diesem Screenshot entnehmen kann."

"Normalerweise nutzen Unternehmen Newsletter Applikationen um die Empfänger einer solchen Mitteilung gegenüber anderen Empfängern zu maskieren und somit die Privatsphäre der Kunden zu wahren. Zumindest den Gebrauch des BCC Feldes hätte man von einer informatiknahen Unternehmung erwarten können.

Es scheint jedoch, dass sich Dataquest nicht bewusst ist, dass das Offenlegen aller Empfänger des Newsletters gegenüber den übrigen Empfängern nicht nur einen völlig amateurhaften Umgang mit dem Medium Email ist, sondern auch einen massiven Datenschutzverstoss darstellt. Das Unternehmen hat damit gesammelte Daten gegenüber Dritten sichtbar gemacht, welche nicht für diese bestimmt gewesen wären.

Über viele der Email Adressen lassen sich sowohl Vor- und Nachnamen einer Person ableiten sowie deren Arbeitsort ermitteln. Nicht nur dies, sondern auch die Tatsache, dass die Email Adressaten sich alle für ein iPhone 3g interessiert hatten und sich zu diesem Zweck bei Dataquest in gutem Glauben angemeldet haben, stellt ein Problem dar. Dataquest hat damit im Sinne des Datenschutzgesetzes eine Datensammlung angelegt, diese jedoch gegenüber Dritten nicht ausreichend geschützt. Es wäre jedem dieser 700 Adressaten nun möglich, diese Datensammlung zu eigenen, nicht autorisierten Zwecken zu missbrauchen.

Dataquest hat sich bisher weder bei den Betroffenen entschuldigt noch offiziell Stellung dazu genommen."

Hans Reiser führt Polizei zur Leiche seiner Frau | Druckausgabe | Ab 1. September kassiert Billag auch für PCs und Handys  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Risotto
  • Dataquest
  • diesem Screenshot entnehmen
  • Mehr zu Datenschutz
  • Auch von Ventilator
  • 'Datenschutzverstoss dank Medieninkompetenz bei Dataquest' | Einloggen/Account erstellen | 7 Kommentar(e) | Kommentare durchsuchen
    Schwelle:
    Das Kleingedruckte: Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat. Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.
    Appearently-To Header? (Score:1)
    Von gannimo am Thursday 10. July 2008, 12:23 MEW (#1)
    (User #2091 Info) http://nebelwelt.net
    Vllt haben die Jungs auch einfach vergessen einen to:- oder cc:-Header einzufuegen.

    Wenn man dann alle Adreessen via bcc: eingiebt kann der Mailserver die Adressen in einem Appearently-To Header einfuegen, der dann im Mailprogramm dargestellt wird...

    Also vllt. sind sie gar nicht so schuldig :)
    Sadness is just another word for not enough coffee
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]
    Für so was gibt's spamgourmet.com (Score:1)
    Von Paul (symwrdlink2.20.pcb@spamgourmet.com) am Thursday 10. July 2008, 13:45 MEW (#3)
    (User #66 Info)
    Gebau wegen solcher Stümperhaftigkeit kriegt so schnell keiner meine Email-Adresse - bis auf die Jungs und Mädels von spamgourmet.com.
    --
    Es gibt keine Regel. Ohne Ausnahme. (Curzon Dax)
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen