Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Hm, muß ich jetzt nen Linux-Kernel auf mein
BSD-Userland packen oder reicht der Linuxulator
compat_linux(8) dazu aus?
*seufz*
Immerhin gibts noch den SCSL-Code...
aber das ist auch eine PITA. Ich bin BSDler, ich darf das!
Dieser Platz zu vermieten!
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Je "exotischer" ein OS, desto mehr Kompromisse muss man machen, so ist das halt...
Auch unter Linux x86 muss man schon auf einige Sachen verzichten, mit Linux x86_64 auf einige Sachen mehr, etc...
Damit will ich aber nicht sagen, dass ein "exotisches" OS nicht auch viele Vorteile haben kann.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
ja, schwierige Frage. Soll ich mein php 4 und 5 unter Linux compilieren und dann unter linux-compat laufen lassen weil der FreeBSD-port seit Wochen kaputt ist?
--
"The more prohibitions there are, The poorer the people will be"
-- Lao Tse
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Wednesday 17. May 2006, 16:46 MEW (#4)
|
|
 |
 |
 |
bei Slashdot war neulich eine witzige Humormeldung, dass FreeBSD anstelle von Linux auf den Desktop will. Meiner Meinung nach ist FreeBSD für Nostalgiker optimal, denn für sie sind die BSDs nicht veraltet, sondern historisch wertvoll.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Auch wenn man es kaum glauben mag, die meinen das wirklich ernst. Pro-Linux und Heise schrieben auch darüber.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Wednesday 17. May 2006, 16:51 MEW (#5)
|
|
 |
 |
 |
warum machst du eigentlich keine OpenSolaris Distribution? Das technische Wissen ist vorhanden (zudem ist OpenSolaris einiges benutzerfreundlicher und besser dokumentiert als BSD). Den OpenSolaris Leuten fehlt es an Community (fast alle im OS Umfeld haben im Unternehmen mit Solaris zu tun). Ist meiner Meinung nach besser als Linux (gibt es schon zu viele) oder BSD (ist nicht zeigemäss, oder diplomatisch gesagt historisch wertvoll).
|
|
 |
 |
|
|