symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Linux Video Player 0.5.3 veröffentlicht
Veröffentlicht durch XTaran am Mittwoch 17. Mai 2006, 09:23
Aus der Reinschieben-und-tut Abteilung
Linux blindcoder schreibt: "Mit leichten Startschwierigkeiten (Maintainer-Fehler) ist LVP Version 0.5.3 an den Start gegangen. Änderungen in diesem Release beinhalten eine verbesserte Integration von udev 090, X.org 6.9.0 und UPX2 für die Komprimierung. LVP (Linux Video Player) ist ein 25 MB leichtes LiveSystem, welches darauf ausgelegt ist, Videodateien vom selben Datenträger (CD, DVD) abzuspielen. Die Erstellung der CD/DVD geschieht über ein Menü auf der Konsole (detaillierte Anleitung), während das LiveSystem vom Bootloader bis zur graphischen Oberfläche keinerlei Benutzer Interaktion benötigt. Zusätzlich können die Videodaten auf dem LiveSystem mit dmcrypt verschlüsselt werden. LVP basiert auf dem ROCK Linux Distribution Build Kit."

Motorola startet Open-Source-Portal | Druckausgabe | Offizielle Sun-Java-Pakete jetzt in Debian (unstable/non-free)  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Linux
  • blindcoder
  • LVP
  • detaillierte Anleitung
  • ROCK Linux Distribution Build Kit
  • Mehr zu Linux
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Leicht OT, mplayer (Score:2)
    Von Frank-Schmitt am Wednesday 17. May 2006, 09:38 MEW (#1)
    (User #1302 Info)
    Was ist eigentlich mit dem mplayer-Projekt los? Die erste 1.0-pre kam so vor zwei Jahren oder noch mehr, und die Zeitabstände zwischen den Versionen werden auch immer länger. Zwischenzeitlich sollen auch führende Leute das Projekt verlassen haben. Wird mplayer überhaupt noch weiterentwickelt?
    Re: Leicht OT, mplayer (Score:2)
    Von blindcoder (symlink@scavenger.homeip.net) am Wednesday 17. May 2006, 10:00 MEW (#2)
    (User #1152 Info)
    Soweit ich informiert bin, wird mplayer weiterhin aktiv entwickelt. Die (halb-)offizielle Aussage zum Thema Releases: Nimm CVS.
    Re: Leicht OT, mplayer (Score:2)
    Von P2501 am Wednesday 17. May 2006, 10:02 MEW (#3)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/
    MPlayer 1.0-pre8 sollte eigentlich schon vor zwei Wochen erscheinen, verzögert sich aber. Weitere Prereleases sind nicht geplant; der nächste Release soll MPlayer 1.0 heissen. Mal sehen, obs klappt. ;-)

    --
    GPL ist der Versuch, den Ring gegen Sauron einzusetzen.

    Verschlüsselung (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 17. May 2006, 11:40 MEW (#4)
    .. Videodaten auf dem LiveSystem mit dmcrypt verschlüsselt werden leider sehe ich den Nutzen hier noch nicht. Kann mir jemand einen "use-case" aufzeigen?
    Re: Verschlüsselung (Score:2)
    Von blindcoder (symlink@scavenger.homeip.net) am Wednesday 17. May 2006, 11:47 MEW (#5)
    (User #1152 Info)
    Du siehst wohl auch keinen Nutzen in E-Mail Verschluesselung mit PGP, Festplattenverschluesselung und aehnlichem.
    Egal, hier zwei Use-Cases:
    1.) Um schwarzkopierte Filme zu verstecken (glaubt mir ja sowieso keiner, wenn ich das nicht erwaehnen wuerde)
    2.) Firma X hat ein Demovideo welches an Firma Y verschickt werden muss. Firma Z wuerde es zwecks Industriespionage gerne haben und beschaeftigt daher jemanden bei $TRANSPORTUNTERNEHMEN.
    Firma X verschluesselt die Videodaten, schickt sie an Firma Y und wenn die das Ding haben, koennen sie es durch Eingeben den Passphrase anschauen.
    Firma Z schaut mit dem Ofenrohr ins Gebirge waehrend sie einige Zeit lang versuchen, die Passphrase mittels Brute-Force zu ermitteln.
    Re: Verschlüsselung (Score:1, Lustig)
    Von Maverick (lb-web@projectdream.org) am Wednesday 17. May 2006, 16:21 MEW (#6)
    (User #757 Info) http://projectdream.org
    Kinderpornos verschicken.

    Oder Pläne für Terroranschläge.

    Ein richtiges Produkt für Terroristen. Und Kinderschänder. Und sonst alles was böse ist.
    mod parent down (unruhestifter oder troll) (Score:-1, Troll)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 17. May 2006, 16:59 MEW (#7)
    für dich ist also jeder, der seine Privatsphäre schützt ein Kinderschänder oder Terrorist? Super echt super so ein Schubladen Denken. Ich würde dir empfehlen weniger Zeitungen mit grossen Buchstaben zu lesen und die SVP Propaganda gleichmit entsorgen. Bitte sende mir sämtliche Standards und Konzepte welche ihr im UNIX Bereich festgelegt habt, dazu hätte ich gerne Nacktfotos von deiner Freundin sowie einen Auszug deiner Kreditkarte...
    Ironie (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 17. May 2006, 17:48 MEW (#8)
    Ironie
    Re: mod parent down (unruhestifter oder troll) (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 18. May 2006, 16:59 MEW (#9)
    Bist Du Deutschland oder bist Du Schweiz?

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen