symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Microsoft bester Arbeitgeber Deutschlands?
Veröffentlicht durch XTaran am Donnerstag 05. Februar, 14:13
Aus der die-Deutschen-schauen-doch-sonst-immer-soviel-Fernsehen Abteilung
Microsoft Laut einem Bericht auf de.internet.com kürte das Wirtschaftsmagazin "Capital" Microsoft Deutschland zu "Deutschlands Bestem Arbeitsgeber", bei der anscheinend insgesamt 17'000 Arbeitnehmer befragt wurden. Komischerweise kam Microsoft Deutschland - wie auch im Vorjahr - in der Kategorie "Unternehmen bis 5'000 Mitarbeiter" als auch in der Gesamtwertung auf Platz 1, mit jeweils Bestnoten in den Bereichen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist.

Vermutlich wurden dazu aber nur aktuelle Mitarbeiter und keine ehemaligen befragt, denn der deutsche Dokumentarfilm "Leben nach Mircosoft" (2001, Symlink berichtete, auch als RealMedia-Stream verfügbar) zeigt eine ganz andere Arbeitswelt bei Microsoft (zwar bei Microsoft in Seattle, aber Geographie und andere Kulturen haben Microsoft ja noch nie gestört): Knochenharter Job, ungeheurer Leistungsdruck und erbarmungsloser Konkurrenzkampf, auch innerhalb der Firma.

Das paßt dann auch wieder eher zu dem Zitat von Microsoft-Deutschland-Chef Jürgen Gallmann: "Bei uns ist Fehler machen erlaubt. Dafür muss jeder Aufgaben angehen, die eine Nummer zu groß für ihn sind. Dafür erhält aber jeder auch die nötige Unterstützung." Und inwiefern sich dieses Prinzip auf die Software-Qualität abfärbt, da kann sich jeder mal seine eigenen Gedanken darüber machen.

Die vom Personalmarketing-Unternehmen Trendence befragten deutschen Informatik-Absolventen sind übrigens auch anderer Meinung als die von Capital befragten Arbeitnehmer: Im Absolvente-Barometer von Trendence lag sogar SuSE vor Microsoft auf der Arbeitgeber-Beliebtheitsskala.

Lynx 2.8.5 fertig! | Druckausgabe | Aufklärungsbilder aus dem 2. Weltkrieg  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • SuSE
  • Bericht auf de.internet.com
  • Leben nach Mircosoft
  • Symlink berichtete
  • als RealMedia-Stream
  • noch nie gestört
  • auch anderer Meinung
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Schon möglich (Score:1, Interessant)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 05. February, 14:55 MET (#1)
    Ich kenne einige Mitarbeiter von Microsoft und alle sind topmotiviert. Wie eine Firma mit ihrer Konkurrenz umgeht, hat wenig zu tun damit, wie eine Firma mit ihren Mitarbeitern umgeht. Ausserdem ist Microsoft zahlungsfähig, was nicht mehr überall der Fall ist. Microsoft ist auch eine der wenigen Firmen, die gegenüber Jobsuchenden nicht arrogant ist.
    Re: Schon möglich (Score:2, Lustig)
    Von Maverick (lb-web@projectdream.org) am Thursday 05. February, 15:45 MET (#3)
    (User #757 Info) http://projectdream.org
    Topmotivierte Mitarbeiter? Gibts das noch?

    ma'websurfend'verick
    Re: Schon möglich (Score:1, Interessant)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 05. February, 21:12 MET (#5)
    kann ich nicht bestätigen. Ich habe von denen eine absage gekriegt, was nicht weiter schlimm ist ;-) Aber als ich dann wissen wollte warum, musste ich 3x(!) nachfragen. Beim 3. Mal habe ich dann einen etwas harscheren ton aufgesetzt, und dann hats geklappt.
    Re: Schon möglich (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 06. February, 00:41 MET (#7)
    Ich weiss ja nicht was Du so fuer eine Ausbildung hast und was Du so kannst... Ich bitte um Aufklaerung!
    Re: Schon möglich (Score:1)
    Von blindcoder (symlink@scavenger.homeip.net) am Friday 06. February, 10:05 MET (#10)
    (User #1152 Info)
    Ich tippe auf Fachinformatiker Systemintegration und NEMESIS (man vertausche die Buchstaben bis man den korrekten Firmennamen hat)
    Re: Schon möglich (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 06. February, 09:25 MET (#9)
    Wir hatten hier vor kurzem eine Podiumsdiskussion bei der auch MS einen Vertreter geschickt hatte -- und der setzte sich für MS nicht besonders ein.
    Die Kunst der Personalführung besteht darin.. (Score:2, Tiefsinnig)
    Von Kermit am Thursday 05. February, 15:30 MET (#2)
    (User #1277 Info)
    "Die Kunst der Personalführung besteht darin, seine Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, daß sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
    gefunden auf Heise
    http://heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5035762&forum_id=52538
    und IMHO zumindest teilweise zutreffend...

    bis bald
    Kermit
    Re: Die Kunst der Personalführung besteht darin.. (Score:1)
    Von blindcoder (symlink@scavenger.homeip.net) am Thursday 05. February, 21:19 MET (#6)
    (User #1152 Info)
    Heh, das hab ich von meiner chefin auch zu hoeren bekommen. NACH den Gehaltsverhandlungeng...
    brauchen die auch UNIX Spezialisten? (Score:0, Redundant)
    Von termcap (termcap---AT---linuxmail----dot----organisation) am Thursday 05. February, 19:15 MET (#4)
    (User #1481 Info)
    ich kenne mich mit SUN aus... zum Glück muss ich nicht mit M$ Produkten arbeiten
    Re: brauchen die auch UNIX Spezialisten? (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 06. February, 00:47 MET (#8)
    Die brauchen keine UNIX oder Windows * Spezialisten, sondern Leute die die Grundlagen verstehen. Weisst Du z.B. wie Scheduler funktionieren, oder was trashing ist, oder kennst Du dich mit verteilten Algorithmen aus, oder (...)?

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen