symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Kommerzielles PDA-Linux von Lycoris?
Veröffentlicht durch XTaran am Dienstag 03. Februar, 16:13
Aus der Opi-äh-OPIE-wird-erwachsen Abteilung
Kleinstcomputer Linux-Distributor Lycoris, bekannt durch Linux-PCs bei Wal-Mart, will anscheinend im zweiten Quartal ein kommerzielles PDA-Linux namens "Desktop/LX Pocket PC Edition" (kurz DL-PPC) auf Basis des freien OpenZaurus und OPIE anbieten und zwar sowohl für Endanwender als auch Hersteller. Ziel-Architektur ist erst einmal ARM, d.h. vor allem die Zaurus- und iPAQ-Serien. Das berichtet LinuxDevices.com. (Gefunden bei Golem.de)

Auf der Presse-Seite von Lycoris ist aber noch nichts zu finden und auch die im LinuxDevices-Artikel genannte URL, die seit gestern funktionieren sollte, ist tot.

Debian: Server Klecker wieder da | Druckausgabe | xAMPP hat (vielleicht) Markenrechtsprobleme  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Golem
  • Linux
  • OpenZaurus
  • Zaurus
  • Lycoris
  • OpenZaurus
  • OPIE
  • berichtet LinuxDevices.com
  • Golem.de
  • Presse-Seite von Lycoris
  • genannte URL
  • Mehr zu Kleinstcomputer
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen