symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
xAMPP hat (vielleicht) Markenrechtsprobleme
Veröffentlicht durch Raffzahn am Dienstag 03. Februar, 20:32
Aus der l/w-umpus Abteilung
Patente Anonymer Feigling schreibt: "Heise meldet, dass ApacheFriends, welche für xampp, ein Apache-Installer, der viele oft gebrauchte Programme gleich mitinstalliert und konfiguriert, verantwortlich zeichnen, ein markenrechtliches Problem haben: Mathias Schulze von Netflair.de hat die Marke "xampp" unter seinem Namen eintragen lassen. (Aktenzeichen 30366495.9 beim Deutschen Patent- und Markenamt.)"

Der AF (wtf hatte es auch gefunden) weiter: "Da die Registrierung unter den für xampp relevanten Markenklassen vorgenommen wurde, ist anzunehmen, dass Herr Schulze als Trittbrettfahrer vom relativ hohen Bekanntheitsgrad des Projekts profitieren möchte."

Ich sag erstmal halblang. Bevor man Feuer schreit, sollte man erst nachsehen, ob es überhaupt brennt. Und vor allem, und dafür braucht es keinen Anwalt, sollen die Jungs Widerspruch anmelden - das kostet ca. 100 Euro und ist vor allem wichtig, um die Fristen zu wahren. Ansonsten wird ein (teuererer) Löschungsantrag nötig, welcher wesentlich schwerer zu bekommen ist. Wichtig dabei ist auch, daß das Amt von sich aus nichts unternimmt. Die 100 Euro sollten auch ohne monatelange Spendenaktion zu bekommen sein. Und im Erfolgsfall gibt es die sogar zurück (So ist es zumindest beim europäischen Harmonisierungsamt).

Kommerzielles PDA-Linux von Lycoris? | Druckausgabe | About.com klaut von HappyPenguin.org  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Apache
  • Heise
  • Heise
  • ApacheFriends
  • xampp
  • Mathias Schulze
  • Netflair.de
  • Deutschen Patent- und Markenamt
  • Mehr zu Patente
  • Auch von Raffzahn
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    keine Panik (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 03. February, 21:11 MET (#1)
    Selbst wenn dieser Fremde die Wortmarke anmeldet, heisst das nicht, dass XAMPP durch apache friends nicht mehr weiterverwendet werden darf. Auch ohne löschung darf der nicht besitzer der marke den begriff weiterverwendet, wenn er dies schon vor der eintragung getan hat (so ist es auf jeden in CH - Deutschland wird da vermutlich nicht anders sein). Es handelt sich um eine Marke (und nicht ein Patent)
    Re: keine Panik (Score:1)
    Von Raffzahn am Tuesday 03. February, 21:26 MET (#2)
    (User #345 Info) http://www.vcfe.org/
    Nop, genau das nicht. Wer immer die Engetragene Marke hat, kann andersartige, auch vorher existierende Benutzungen erstmal abmahnen. die Einzige Methode dagegen ist seinerseits auf Loeschung zu klagen. Das gilt natuerlich nur wenn die Marke im gleichen Bereich angemeldet ist wie die Verwendung durch den Nicht-Besitzer. Sowie der Bereich anders ist, also z.B. Make Hubi fuer Dienstleistungen, und Verwendung von Hubi als Name fuer eine Hubwagenfirma, koennen beide verwendungen nebeneinander existieren.

    Sache ist auch, das das Markenamt keinerlei Recherche vornimmt, ja nichtmal gegen den Bestand der existierenden Marken vergleicht.

    Gruss
    H.
    Re: keine Panik (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 03. February, 22:06 MET (#3)
    Abmahnung gibt es IMHO in der CH nicht.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen