symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Gravierender Bug in MS Office 2003
Veröffentlicht durch XTaran am Mittwoch 05. November, 16:23
Aus der Kaum-auf-dem-Markt-und-schon-defekt Abteilung
Microsoft HaKKerZ schreibt "Wie tecchannel.de berichtet, steht der erste Patch für das gerade mal 2 Wochen alte MS Office 2003 zum Download bereit. Wenn man mit Office 2003 eine mit älteren Office-Versionen bearbeitete Datei, die eine oder mehrere Grafiken (OfficeArt) enthält, öffnet, kann es zu irreversiblen Datenverlusten und beschädigten Dateien kommen." Auch Golem.de und der Heise Newsticker berichten darüber.

OpenSource ist wie NigeriaSpam | Druckausgabe | Root exploit im Linux-Kernel  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • HaKKerZ
  • tecchannel.de berichtet
  • Golem.de
  • Heise Newsticker
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Mal ne Frage... (Score:1)
    Von Empire (im_empire (at) gmx.ch) am Wednesday 05. November, 17:51 MET (#1)
    (User #1363 Info)
    ...testen die das bei Microsoft eigentlich nicht?
    Re:Mal ne Frage... (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 05. November, 18:51 MET (#3)
    nicht wenn sie den namen auf ... 2004 umtaufen muessten. warscheinlich wissen sie nicht wie *g*
    Re:Mal ne Frage... (Score:1)
    Von k_the_first am Wednesday 05. November, 20:26 MET (#4)
    (User #1407 Info)
    Natürlich testet Mircosoft und zwar am Kunden.Der Kunde als beta-Tester muss schließlich nicht entlohnt werden sonder bezahlt sogar.
    It's not a bug it's a feature (Score:1)
    Von Spike05 am Wednesday 05. November, 18:01 MET (#2)
    (User #1186 Info) http://www.pippir.de
    Das ist doch kein Bug! Dadurch wird sichergestellt das die User sich auch die neueste Version kaufen! ;-)

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen