Also wer immer noch Rambus Aktien hat, sollte die mal verkaufen, solange noch die Chance besteht einen Käufer zu finden. Vieleicht mit dem Geld gleich Intel kaufen. Der neue Chipsatz dürfte einen durchschnittlichen P4 Rechner um gut 100-150 Euro verbilligen. Damit wird auch bei vergleichbaren Konfigurationen (und nicht nur bei von SDRAM totgebremsten P4s) der Preisvorteil von AMD wesentlich enger. Offen ist ob Intel auch genug P4s liefern kann
Dann ist da noch die Frage wie der Streit mit VIA über deren DDR Chipsatz für den P4 (P4X/P4M266(A)) ausgeht ... Bisher war ja immer die Vermutung aktuell das Intel den Streit nur angefangen hat um VIA zu hindern vor Intel den Markt zu besetzen.
|