symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Intel im DDR Club
Veröffentlicht durch Raffzahn am Freitag 14. Dezember, 13:54
Aus der club-cola Abteilung
Hardware Nach einem News.Com Artikel kommt Intel nächste Woche (Rechtzeitig zur Ausgabe der Eurostarterkits :) mit einer DDR Version des 845er Chipsatzes für dem P4 raus

Also wer immer noch Rambus Aktien hat, sollte die mal verkaufen, solange noch die Chance besteht einen Käufer zu finden. Vieleicht mit dem Geld gleich Intel kaufen. Der neue Chipsatz dürfte einen durchschnittlichen P4 Rechner um gut 100-150 Euro verbilligen. Damit wird auch bei vergleichbaren Konfigurationen (und nicht nur bei von SDRAM totgebremsten P4s) der Preisvorteil von AMD wesentlich enger. Offen ist ob Intel auch genug P4s liefern kann

Dann ist da noch die Frage wie der Streit mit VIA über deren DDR Chipsatz für den P4 (P4X/P4M266(A)) ausgeht ... Bisher war ja immer die Vermutung aktuell das Intel den Streit nur angefangen hat um VIA zu hindern vor Intel den Markt zu besetzen.

Erster öffentlicher Entwurf für XML 1.1 | Druckausgabe | Zwischen Gnutella und Konserven  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Slashdot
  • genug P4
  • DDR
  • News.Com
  • Mehr zu Hardware
  • Auch von Raffzahn
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen