symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
HöherSchnellerWeiter: KDE 4.2 Release Party an der ETH Zürich
Veröffentlicht durch Ventilator am Donnerstag 15. Januar 2009, 18:09
Aus der Wofür-steht-eigentlich-das-K? Abteilung
XDesktop adi schreibt: "Am Mittwoch, den 28. Januar 2009 findet ab 17.30 im Auditorium Maximum an der ETH Zürich eine KDE 4.2 Release Party statt. Nach einer Einführung vom Präsidenten der FSFE Georg Greve folgt eine Rede vom KDE-Entwickler Aaron Seigo."

Die 25 gefährlichsten Programmfehler | Druckausgabe | Massenausfall von Seagate Barracuda 7200.11 Festplatten? [Kl. Upd.]  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Free Software Foundation Europe
  • KDE
  • Was ist ein Wiki?
  • Wikipedia
  • Auditorium Maximum
  • Release Party
  • FSFE
  • Georg Greve
  • Aaron Seigo
  • Mehr zu XDesktop
  • Auch von Ventilator
  • 'KDE 4.2 Release Party an der ETH Zürich' | Einloggen/Account erstellen | 1 Kommentar(e) | Kommentare durchsuchen
    Schwelle:
    Das Kleingedruckte: Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat. Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.
    Greve in Ehren, (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Monday 19. January 2009, 03:02 MEW (#1)
    aber seine ständige Selbstwerbung und der Personenkult um ihn gehen mir langsam auf den Sack. Als ob Programmierer einen Führer nötig hätten!

    Werde deshalb nicht an die KDE-Party gehen. Es ist fairer, wenn ich mir zur Feier des Tages KDE 4.2 installiere und dabei an die vielen Programmierer denke, die dies ermöglicht haben.
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen