Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Das PrintBrush getaufte Gerät wird aber frühestens 2003 auf den Markt kommen.
Also viel früher hätte ich das auch nicht erwartet ;)
Richtig sollte es wohl heissen im Jahr 2005 (laut golem).
bye toazter
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Hupsi, Typo. *grummel* Danke, wird gefixt.
--
There is no place like $HOME.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Wenn das so präzise wird wie die früher verkauften Handscanner, welche die Fläche oft verzerrt einscannten weil man nicht gerade gezogen hat, sehe ich für einen solchen Drucker schwarz... (wird er wohl auch farbfähig?)
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Der muss Farbfähig sein, sonst könnte man ihn ja nicht gebrauchen um de hochauflösenden Bilder der Handykamera auszudrucken...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
nur verzerrt eingescant? meier brach oft nach etwa eienem halben blatt das scannen mit der meldung ab, ich hätte das gerät mit der falschen geschwindigkeit übers blatt gezogen...
naja, ich hoffe auf jeden fall, dass die solche probleme nicht haben werden...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von kruemelmonster am Wednesday 25. June, 08:21 MES (#6)
(User #3 Info)
|
|
 |
 |
 |
Das war das problem bei den Scannern... deren logik (und sensoren) waren darauf ausgelegt, dass der user mit rel. konstanter geschwindigkeit und vor allem absolut gerade zog.
Hätte man diese scanner mit 2 "Mausbällen" ausgerüstet, hätten sie die Daten erhalten, um die krummen bewegungen auszugleichen.
Dieser Drucker soll dass dann ja können :-)
|
|
 |
 |
|