| |
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Dienstag 24. Juni, 22:13
Aus der Nano-Pinball Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Schwedische Forscher haben eine neue Methode zum Bau winzig kleiner und trotzdem komplexer Maschinen aus Silizium entwickelt. Zur Demonstration ihrer Technik haben sie auf einem Silizium-Wafer einen Flippertisch mit 25mm² Fläche gebaut. Gespielt wird mit Bällen von nur 150µm Durchmesser. (Quelle: Wissenschaft.de)
|
|
 |
 |
 |
 |
Die Kugeln haben im Spiel eine geschätzte Geschwindigkeit von 0,75 km/h bzw. 2,1cm/sec. Wenn man den Implus in anschaulichere Größenverhältnisse umrechnet, entspricht er dem Impuls eines Fußballes mit 1125 km/h.
|
|
 |
 |
< Bluetooth-Drucker in Händi-Größe | Druckausgabe | Karl Ranseier ist tot > | |
|