symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Überregionaler DSL-Ausfall in Schwaben und Oberbayern (Update)
Veröffentlicht durch XTaran am Freitag 09. Januar 2009, 15:07
Aus der und-wech Abteilung
Internet Raffzahn meldet: Seit heute morgen gegen 5 Uhr gehe in Oberbayern und Franken kein DSL-Zugang des Münchner Providers M-Net mehr, die Hotline sei nicht erreichbar. Laut M-Net Forum betrifft die Störung den "Großraum München-Augsburg".

(Updät von Raffzahn) Nachdem, wie Leonidas richtig feststellt wieder alles geht, noch ein paar nette Details. Angefangen hat es in Muenchen um Punkt 5 Uhr - so zumindest hat es mein Router protokolliert. Dabei war die Modemstrecke funktionsfaehig, ein darüberliegendes Protokoll konnte aber nicht aufgebaut werden. Sprach also alles für eine Störung in der Netz-/Accountverwaltung bei M-Net. Da das Telephon (ISDN) einwandfrei funktionierte hab ich gegen 10 Uhr versucht anzurufen, was aber weder unter der allgemeinen Münchner Telephonnummer, noch unter der für Rechnungsanfragen vorgesehenen 0180 Nummer, noch unter der 0800 Infoline funktioniert hat. Interessanter Weise mit recht unterschiedlichen Fehlermeldungen (Ich hab ein kleines Kästchen was mir das ISDN Protokoll etwas aufschlüsslet :) Die 0180er behauptete einfach belegt, die 0800er geab ein generelles 'Störung', die Münchner Nummer hingegen ein intessantes Netzebene gestört. Eine Rückfrage bei SDSL Besitzern (Business Anschluss) Ergab dass auch da nichts ging. Es war also nicht nur eine Serviceeinschraenkung fuer die Privatnutzer.

Eine (über anderen Weg) um 12 Uhr abeschickte Mail an Support wurde auch bereits um 12.30 beantwortet. Zwar ohne genauen Inhalt (*2), aber immerhin eine schnelle und freundliche Reahtion. Der gleiche Text war dann auch kurz darauf (versteckt) auf der Webseite zu lesen. Etwa zur gleichen Zeit gab der DSL erste Reaktionen von sich - der PPP Aufbau wurden tatsächlich beantwortet, und nach ein paar Meinuten auch der CHAP/Login Ablauf - nur resultierte er noch für einige Zeit in einem timeout, bzw einer Ablehnung - Klar, erstmal langsamm die Leute ranlassen. Um ca. 14.30 ging dann alles wieder wie erwartet.

Alles in allem ein ärgerlicher Ausfall ohne weitere Folgen. Da M-Met, soweit ich sagen kann, fürs Telephonieren eine saubere ISDN/ATM Infrastruktur hat (*1), kann man aus diesen Symptomen nur wiederum einen grossen Knoten in der Internen Verwaltung herauslesen. Bedingt durch den 'pünktlichen' Beginn um 5 Uhr bleibt die Vermutung, dass der Ausfall durch eine Konfigurationsänderung/Umstellung verursacht wurde. Für die Geschäftsverträge mit Verfügbarkeitszusicherung natürlich ein harter Schlag wenn am Jahresanfang schonmal ein halber tag downtime ist.

Im weiteren hoffe ich jetzt blos, dass die Verfügbarkeit der Glasfaseranschlüsse schnell ausgeweitet wird.

---

*1 - Alleine schon ein Grund zu M-Net zu wechseln. Bis dato konnte ich keinen einsatz von IP-Telephonie bemerken - zumindest nicht durch Qualitätseinbusen. Das gilt sowohl fuer dne Verkehr in D, als auch international. Wo man bei vielen anderen Telehonanbietern inzwischen schlechtere Verbindingen nach USA bekommt als im seligen Analogzeitalter, bleibts bei M-Net glasklar und ohne Verzögerungen.

*2 - Netzstörung, man arbeitet daran, BlaBlaBla - also das gleiche was wir unseren Usern auch imemr erzaehlen wenns nicht geht :))

NASA angetan von Berner Alpen | Druckausgabe | Creative Commons Showcases am 23.1. in Zürich  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • M-Net mehr
  • Laut M-Net Forum
  • Leonidas
  • Verfügbarkeit
  • Glasfaseranschlüsse
  • Mehr zu Internet
  • Auch von XTaran
  • 'Überregionaler DSL-Ausfall in Schwaben und Oberbayern (Update)' | Einloggen/Account erstellen | 4 Kommentar(e) | Kommentare durchsuchen
    Schwelle:
    Das Kleingedruckte: Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat. Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.
    M-net - Menschen erreichen... (Score:1)
    Von JacK_McRiDER am Friday 09. January 2009, 17:03 MEW (#1)
    (User #2443 Info)
    Welch Ironie, dass bei einer Firma ohne funktionierende Hotline der Slogan auf dem Firmenlogo "Menschen erreichen" lautet.
    Und in einem solchen Fall ein Bulletin Board für den Support zu nutzen, würde ich auch als kontrovers beschreiben...
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]
    Tut wieder (Score:1)
    Von Leonidas am Friday 09. January 2009, 23:45 MEW (#2)
    (User #2132 Info) http://xivilization.net/
    Habe hier M-Net und als ich um ca. 18:00 nach Hause kam tat es problemlos. Ohne die Meldung hätte ich gar nichts davon gemerkt.
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]
    in MUC waren nicht alle M-Net-Kunden betroffen (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Monday 12. January 2009, 12:41 MEW (#3)
    unsere Geek-Höhle in München ist u.a. mit einer eher dicken MNET-DLS-Leitung angeschlossen und hatte definitiv im beschriebenen Zeitraum keinen Ausfall. Liegt aber evtl. daran, das wir eine feste IP haben und ohne Zwangstrennung auch nicht die Verbindung neu aufbauen müssen ...
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen