Das wird genau gar keine Auswirkungen haben. Interpellationen sind eigentlich dazu da, Informationen über die Staatsgeschäfte einzufordern. Faktisch werden sie meist dazu genutzt, sein Missfallen über etwas auszudrücken, wenn für die regulären Wege zu wenig Unterstützung vorhanden ist. Dementsprechend werden in Interpellationen untergrebrachte Forderungen auch kaum je ernstgenommen.
Man muss sich auch mal vor Augen führen, was Herr Freysinger da vorschlägt: Ein generelles Erfassungsverbot für DNA und Fingerabdrücke von Minderjährigen, eine Verlängerung der Referendumsfrist, wenn diese in die Ferienzeit fällt, eine Auflösung jeglicher zentraler, staatlicher Personendatenbanken, und ein Gesetz, welches es verbietet, Mails mit politischem Inhalt zu blocken. Keiner dieser Vorschläge hätte in einer echten Debatte auch nur den Hauch einer Chance, und Freysinger weiss das auch.
--
Nicht Kommerz oder Gesetze können OpenSource zerstören, sondern Paranoia und Fanatismus.
|