| |
 |
Google versucht sich um Schadensbegrenzung |
|
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Freitag 04. Juli 2008, 22:42
Aus der mit-oder-ohne-eindeutig-identifizierbarem Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Nachdem gestern ein New Yorker Bezirksrichter entschieden hat, daß Google die Nutzerdaten von YouTube an Viacom herausgeben muß (Heise-Artikel, Golem-Artikel), bemüht sich Google nun um Schadensbegrenzung und will Viacom bitten, die Privatsphäre seiner User zu respektieren und die Daten anonymisiert zu akzeptieren, meldet Boston.com.
|
|
 |
 |
 |
 |
Nicht nur in Deutschland sorgen sich die Datenschützer allgemein um die Privatsphäre der Nutzer Ihres Landes, falls die Daten in einem Land mit weniger strikten Datenschutzbestimmungen gespeichert werden, auch in den USA selbst sind die Datenschützer besorgt über die Zukunft der Privatsphäre.
|
|
 |
 |
< Chaos Singularity 2008: Start morgen | Druckausgabe | |
|