symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Vortragsreihe Distro-Bash an der ZHAW
Veröffentlicht durch tuxedo am Donnerstag 11. Oktober 2007, 22:40
Aus der geregelter-Weltanschauungskrieg Abteilung
Ankündigungen Die Linux Usergroup der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (LUG ZHAW) führt dieses Semester in Winterthur erstmals die Vortragsreihe Distro-Bash durch. Zum ersten Termin am 17. Oktober werden zwei der Veteranen unter Distributionen – Slackware und Debian Linux – vorgestellt. Genauere Informationen sind auf der Wikiseite zur Veranstaltung zu finden.

Beim Distro-Bash geht es darum, dass in einem kurzen Vortrag der persönliche Favorit unter den Linux- oder UNIX-Distributionen vorgestellt wird, unterstützt von einer Live-Demo. Ziel der Veranstaltungsreihe ist, die allseits bekannten Distro-Flamewars auf eine konstruktive Ebene zu bringen. Vortragende sind Studierende und Dozierende der ZHAW, noch sind aber weitere Plätze im Vortragsprogramm frei und stehen auch für externe Vortragende offen.

Übernommen wurde die Idee von der Studierendeninitiative "Freitagsrunde" an der TU Berlin, welche im letzten Semester eine Veranstaltungsreihe unter dem selben Namen durchgeführt hat.

Mobile Firefox statt Minimo | Druckausgabe | Hat Wikipedia den Höhepunkt erreicht?  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Debian
  • Linux
  • Slackware
  • Was ist ein Wiki?
  • LUG ZHAW
  • Distro-Bash
  • Wikiseite zur Veranstaltung
  • Plätze im Vortragsprogramm
  • Freitagsrunde
  • TU Berlin
  • Veranstaltungsreihe
  • Mehr zu Ankündigungen
  • Auch von tuxedo
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Etwas Geschichte ... (Score:1)
    Von Ratna am Thursday 11. October 2007, 23:08 MEW (#1)
    (User #1480 Info)
    SLS war zunächst die bekannteste Distribution. Aufgrund der vielen Fehler wurde die Linux-Community aber immer unzufriedener damit. Zwei ihrer größten Kritiker waren Ian Murdock und Patrick Volkerding. Murdocks Frustration ließ ihn das Debian-Projekt aus der Taufe heben, während Volkerding entschied, die Probleme zu beseitigen und SLS zu erweitern. Schließlich gab er der so entstandenen Distribution den Namen Slackware.
    Aus Softlanding Linux System

    Jetzt, 14 Jahre später, ???

    Re: Etwas Geschichte ... (Score:-1, Troll)
    Von Anonymer Feigling am Friday 12. October 2007, 16:15 MEW (#2)
    damals konnten warscheinlich nur technisch hochgebildete Akademiker (mit Brille, mit Doktortitel, ohne Freundin) mit Linux spielen. Nun ist Linux so einfach, dass sogar Junkies (ohne Brille, ohne Ausbildung, mit Freundin) usw. einen Linux Desktop haben.
    Re: Etwas Geschichte ... (Score:0, Lustig)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 13. October 2007, 11:20 MEW (#3)
    Junkies schätzen die Kommandozeile, denn mit zitternden Händen ist die Bedienung einer Maus nicht so einfach :)

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen