symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Microsoft muss zahlen
Veröffentlicht durch xilef am Dienstag 12. August, 10:16
Aus der melken-und-gemolken-werden Abteilung
Patente micressor schreibt "Laut 20min.ch wurde Microsoft zu einer Busse von 500 Mio. Dollar verurteilt. Microsoft habe gewisse Patente zu Webbrowser Technologien verletzt, welche im Internet Explorer integriert seien." Allerdings habe Microsoft Berufung angekündigt. Auch bei de.internet.com hat es einen Artikel.

Aduva entfernt SCO Code | Druckausgabe | CRUX 1.2 mit flexibleren Ports  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • 20min.ch
  • Artikel
  • Mehr zu Patente
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    3 Milliarden Dollar?! (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 12. August, 10:21 MES (#1)
    nix gewesen mit den 3 Milliarden Dollar... Schade.
    Re:3 Milliarden Dollar?! (Score:2)
    Von co2 am Tuesday 12. August, 10:59 MES (#3)
    (User #858 Info) http://127.0.0.1
    Wer lesen kann ist im Vorteil: S-Bundesgericht hat den Software-Hersteller Microsoft ... verurteilt. Das ist ein US Prozess, die EU kommt erst in einiger Zeit.
    Das ist der Startschuss zur 40 Mia. Plünder Party (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 12. August, 10:22 MES (#2)
    Hoho. Wo was zu holen ist, da wird auch gerne geklagt. Microsofts Kässeli sind noch gut gefüllt, da ist noch einiges zu holen.. Also! Achtung, fertig, los! :D
    Microsoft hin oder her (Score:2, Tiefsinnig)
    Von Seegras am Tuesday 12. August, 13:10 MES (#4)
    (User #30 Info) http://www.discordia.ch
    Ich gönns nicht mal Microsoft dass die wegen irgendwelchen Schweinen von Patentanwälten die diese Gesetze (Softwarepatente) durchgewürgt haben drunterkommen.

    Warum kann man eigentlich nicht das Patentamt wegen Begünstigung unlauteren Wettbewerbs anklagen? Oder die Politiker die sowas verursacht haben?

    Apropos: Nachdem das EU-Patentamt trotz expliziten Verbotes von Softwarepatenten trotzdem 30'000 solche erteilt hat, warum kann man dann die nicht anklagen? Das sind doch absolut illegale Machenschaften seitens des Patentamtes. Und vielleicht betrifft das auch das Schweizer Patentamt, auch hier gibts nämlich keine Softwarepatente... Warum untersucht das das Kartellamt noch nicht?
    --
    "The more prohibitions there are, The poorer the people will be" -- Lao Tse

    Re:Microsoft hin oder her (Score:2)
    Von thomas (thomas at beeblebrox dot net) am Tuesday 12. August, 14:10 MES (#5)
    (User #316 Info) http://beeblebrox.net
    Ich gönns nicht mal Microsoft dass die wegen irgendwelchen Schweinen von Patentanwälten die diese Gesetze (Softwarepatente) durchgewürgt haben drunterkommen.

    Eigentlich hast du recht. Aber wie heisst es so schön: To eat one's own dog-food. Schliesslich gehört Microsoft auch zu den Verfechtern von Patenten und bezahlte sicherlich einige Lobbyisten in Washington, damit diese Gesetze eingeführt wurden.


    --
    You can see any bug as a feature, provided it's suitably documented.
       -- Damian Conway

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen