symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Australischer Staat denkt über Open-Source-Gesetz nach
Veröffentlicht durch XTaran am Freitag 27. Juni, 11:13
Aus der News-from-Down-Under Abteilung
Open Source Der Gesetzgeber in South Australia schlägt ein Gesetz vor, nachdem Regierungsbehörden Open Source Software einsetzen müssen, "wo praktikabel" berichtet Australian IT. Microsoft versucht auch hier dagegen zu schießen: U.a. hat die Lobby-Gruppe "Initiative for Software Choice" die Parlamentarier angeschrieben, sie sollen das Gesetz blockieren. Trotzdem sehen die Demokraten, die das Gesetz eingebracht haben, recht gute Chance für ein Durchkommen. (Quelle: The Register)

Auch in New South Wales (ebenfalls Australien :-) kämpfen Aktivisten gegen proprietäre Software in der Regierung. Dort gab es diese Woche eine Informationsveranstaltung über Open Source für Gesetzgeber. Auch hier hat sich Micorosoft eingemischt und hat Vertreter auf die Veranstaltung geschickt, welche Diskussionen über "Auswahl" angefangen haben.

Tele2 auf "Werbefeldzug" | Druckausgabe | USB-Treiber für DOS  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Auch in New South Wales
  • Australian IT
  • The Register
  • Mehr zu Open Source
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    "eingemischt" (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 27. June, 11:37 MES (#1)
    Auch hier hat sich Micorosoft eingemischt ...
    Diese Wortwahl ist ziemlich unfair. Microsoft hat wie jeder andere auch das Recht, seine Produkte anzupreisen. Insofern ist das OK, dass sie sich "einmischen". Was nicht in Ordnung ist, sind die Mittel, deren sie sich teilweise bedienen: FUD, Bestechung etc.
    Re:"eingemischt" (Score:2)
    Von spacefight (spacefight at hotmail dot com) am Friday 27. June, 11:41 MES (#2)
    (User #299 Info)
    Einmischen (lies: übelst lobbyieren für die eigene Firma, nicht für die Sache) und Produkte anpreisen ist nicht dasselbe.

    --
    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't.
    Re: "eingemischt" (Score:2)
    Von XTaran (symlink at deuxchevaux dot org) am Friday 27. June, 13:41 MES (#3)
    (User #129 Info) http://abe.home.pages.de/
    Bei der zweiten Veranstaltung handelte es sich um eine Informationsveranstaltung über Open Source Software. Kannst Du mir bitte sagen, was Microsoft da zu suchen hat? Da sehe ich sehr wohl als "einmischen". Das ist ungefähr so, wie wenn Microsoft eine Informationsveranstaltung über ihre Produkte hält und dann ein paar Linux-Verfechter auf der Veranstaltung Streit anzetteln.

    Bei der ersten Veranstaltung ist das "Einmischen" IMHO ok, insofern ist das "auch" im zweiten Absatz etwas verwirrend. Es sollte sich auf "Microsoft" und nicht auf "einmischen" beziehen.

    --
    There is no place like $HOME.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen