symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Gentoo-Fork wegen finanziellen Fragen
Veröffentlicht durch XTaran am Donnerstag 26. Juni, 12:13
Aus der Gesundheits Abteilung
Distribution ORCL schreibt "Slashdot: Ein unzufriedener Entwickler im Gentoo Embedded Bereich gründete die Zynot Foundation, um einen Gentoo-Fork zu leiten. Seine Motive sind, dass er mit Gentoo Geld verdienen will, Daniel Robbins aber den Topf nicht teilen will."

/ch/open Workshoptage 2003 - Call for Papers | Druckausgabe | Warum hat Linux die Erwartungen bisher nicht erfüllt?  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Slashdot
  • Slashdot
  • Zynot Foundation
  • Seine Motive
  • Mehr zu Distribution
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Vorteil von Open Source (Score:2)
    Von bones am Thursday 26. June, 12:17 MES (#1)
    (User #481 Info) http://www.chabis.ch
    Sonst hätte er zum Vornherein in die Röhre geguckt.

    Grüsse vom Knochen
    Uebertriebene Ueberschrift (Score:3, Interessant)
    Von simon am Thursday 26. June, 15:23 MES (#2)
    (User #956 Info)
    Wenn man sich die ganze Erklaerung und die Plaene fuer die Zukunft etwas genauer durchliesst, dann lag es wohl nicht nur am Geld.
    Besonders interessant und gar nicht so unzutreffend finde ich folgende Aussage:
    Are there any circumstances that you can see which would cause you to re-merge back in with Gentoo? If so, what? If not, why?
    I believe the only "fix" for Gentoo will be a complete replacement of its management, along with an ground up redesign of many of the development culture and policies. I personally do not believe that the current management team can adapt its culture or practices sufficiently, no matter the nature of their ultimate problems. The momentum that has been created around the project means it can no longer turn on a dime.
    Es geht aber auch zB um das festlegen von Zeitplaenen und noch mehr darum diese auch einzuhalten. Das hat das Gentoo-Projekt bis dato noch nicht geschafft.
    Jeder den es wirklich interessiert sollte sich die Zeit nehmen etwas nachzulesen. Leider ist es eine einseitige Sicht der Dinge und auf eine klaerende Antwort von Daniel Robbins wird man wohl vergeblich warten.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen