Laut Heise liegt dem LinuxTag liegt nun eine Unterlassungserklärung von SCO Deutschland vor, in der sich das Unternehmen verpflichtet, künftig nicht weiter zu behaupten,
- daß Linux-Betriebssysteme unrechtmäßig erworbenes geistiges Eigentum von SCO Unix enthielten
- daß Linux-Endanwender für die Verwendung von Linux haftbar gemacht werden könnten und
- daß ein nicht autorisiertes Derivat von Unix..
Bei Zuwiderhandlung werde eine Vertragsstrafe von 10.000 Euro fällig, schreibt Heise weiter.
*strike* :-)
|