| |
 |
SCO will Patentlizenz pro GNU/Linux-CPU - 99 USD |
|
 |
Veröffentlicht durch maol am Dienstag 14. Januar, 08:09
Aus der Abteilung
|
|
 |
 |
 |
mirabile schreibt "Wie Slashdot als Followup auf eine
ältere Story berichtet, scheint SCO jetzt Patentrechte auf GNU/Linux-Systeme einklagen zu meinen, da deren Code ihre Patente verletze - Benutzer von UNIX®-
Systemen sollen davon frei sein; der Status von BSD ist noch unklar,
aber nach dem lawsuit Anfang der 90er wurde IIRC IANAL den BSD die
freie Benutzung des übriggelassenen Codes bewilligt."
|
|
 |
 |
< RIAA bezahlt Gobbles für Media Player Exploits | Druckausgabe | Radio Microsofts neuer Distributionskanal? > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 14. January, 08:48 MEW (#1)
|
|
 |
 |
 |
Worüber /. als Followup zu einer älteren Story berichtet, sind *nicht* SCOs aktuelle "Schutzgeldforderungen" sondern ein Dementi, dass es überhaupt Pläne dazu gibt. Die ganze Angelegenheit ist etwas dubios, der LBW-Artikel nennt auch keine Namen sondern bezieht sich auf irgendwelche anonym bleiben wollenden Quellen. Solange SCO nicht aktiv tätig wird, sind die Verdächtigungen IMO reine Spekulation.
|
|
 |
 |
|
| |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Bleibt zu hoffen... für die ganze OpenSource-
Welt, nicht nur die GNU/Linux-Gemeinde.
Wenn das Beispiel Schule macht...
-- mirabile, irc.ipv6.openprojects.net:6667 {#deutsch,#IceWM,#OpenBSD,#OpenBSD.de,#IPv6,#freenode.de,...}
|
|
 |
 |
|
|