symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Neues Halloweendokument aufgetaucht
Veröffentlicht durch Ventilator am Sonntag 05. Januar, 15:44
Aus der Fettnäpfchen Abteilung
Microsoft Heise berichtet, dass ein weiteres Halloween Dokument erschienen ist. Microsoft fühlt sich durch positive Berichte über Open Source in die Enge gedrängt.

Neuer Ort für Winti-Treffs | Druckausgabe | Die Justiz dreht durch  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • berichtet
  • erschienen
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    mal ehrlich... (Score:2)
    Von asuzuki (as at cynox dot ch) am Sunday 05. January, 17:24 MEW (#1)
    (User #422 Info) http://www.cynox.ch/asuzuki/
    ... überrascht es jemanden was in diesen Dokumenten steht? MS hat jetzt halt einfach Konkurrenz bekommen, und Konkurrenz wird halt bekämpft, mit allen Mitteln die zur Verfügung stehen. Das ist ja nichts Neues und wird ja nicht nur von MS gemacht...
    Re:mal ehrlich... (Score:1)
    Von raphb am Monday 06. January, 13:08 MEW (#5)
    (User #1144 Info)
    Coole Sache: Microsoft hat prompt Gelegenheit ihre Strategie zu testen.
    huh (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Sunday 05. January, 23:51 MEW (#2)
    Eigentlich weiss niemand, woher das Dokument stammt, aber es könnte vom Feind sein. Und es ist sicher wieder ein Halloween Dokument, denn die sind ganz sicher vom Feind und der ist ganz sicher bööööse.

    "Saddam is evil"
    "Osama bin Laden is evil"

    Einstimmen auf den Feind, sozusagen Propaganda.
    Erst lesen, dann kommentieren (Score:3, Tiefsinnig)
    Von chix am Monday 06. January, 08:42 MEW (#3)
    (User #516 Info) http://it.iframe.ch
    Was in diesem Dokument steht ist nicht mehr und nicht weniger als eine Anleitung, wie auf die in den vergangenen Monaten immer häufiger zu lesenden Ankündigungen, diese oder jene Institution/Unternehmung denke über den Einsatz von OSS nach, von Seiten Microsofts zu reagieren sei.

    Überraschend ist nicht, dass so etwas in den internen Listen diskutiert wird, sondern wie lange es gedauert hat, bis es passierte. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass erst jetzt die Notwendigkeit erkannt wurde, die PR-Maschine anzuwerfen. Und ganz offensichtlich ist es such Zeit für einen Strategiewechsel. Es muss also vor allem anderen der Art und Weise Beachtung geschenkt werden. Da steht nichts von FUD.

    MS will vielmehr Wert darauf legen, dass viele dieser Ankündigungen eben nur Ankündigungen sind, dass OSS nur partiell zum Einsatz kommt und dass nicht alle dieser Meldungen ganz richtig sind. Es geht ihnen offenbar darum, zu kommunizieren, dass auch bei diesen scheinbar "wechselwilligen" Kunden MS dick im Geschäft ist und es auch bleiben wird. MS selbst will die Gründe der Kunden für diese Überlegungen darlegen.

    Die OSS-Fundamentalisten sollten sich an dieser Stelle besser mal an die eigene Nase fassen. Was wird denn passieren, wenn MS nun plötzlich eine andere Linie einschlägt und Wahrhaftigkeit zur Grundlage der neuen Anti-OSS-Strategie macht. MS hat 24h-Supporter, MS ist bereits eingeführt, MS kennt seine Kunden, MS kann viele weitere, kundenspezifische Argumente ins Feld führen, um den Einsatz ihrer SW zu stützen. Da reicht es bald nicht mehr, mit abstrakten Quellcode-Argumenten und paranoid-schizophrenem Gesabber aufzuwarten. Wenn MS auf jede dieser Ankündigungen so reagieren wird, wie in diesem Dokument gefordert, dann wird sich die Wirkung für die OSS-Community ins Gegenteil verkehren. Es wird höchste Zeit, dass auch von dieser Seite reale und relevante Argumente kommen.


    Re:Erst lesen, dann kommentieren (Score:2)
    Von bones am Monday 06. January, 09:10 MEW (#4)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    100% ACK! Gegen Microsoft müssen die Argumente sachlich und wahr sein. Überspitzt gesagt: Wer versucht, ausgerechnet MS mit FUD zu bekämpfen, macht sich das Leben ausserordentlich schwer.

    Leider gibt es (auch) im Bereich Open Source "pseudoreligiöse" Tendenzen, die der Sache wohl abträglich sind. Ich glaube nicht, dass es einen Kunden wirklich interessiert, unter welcher Lizenz sein Produkt läuft, so lange es eben überhaupt läuft. Er fragt: Was leistet es, was kostet es, wer nimmt mir die Verantwortung ab, wenn's nicht läuft. Extreme wird er dabei zu vermeiden versuchen (und der Preis "0" ist ein Extrem!).

    Grüsse vom Knochen

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen