symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Referat von Árpád über MPlayer
Veröffentlicht durch maol am Samstag 04. Januar, 16:33
Aus der Multimedia Abteilung
XDesktop Árpád Gereöffy von MPlayer hat ein interessantes Referat zur MPlayer Entwicklung, Geschichte und Zukunft gehalten und auch auf Englisch veröffentlicht. Leider keine Rundumschläge gegen RH, GCC etc, dafür aber eine ganze Menge "das wollte ich schon immer mal wissen".

Neuer Gibson-Roman | Druckausgabe | Proof of Concept Fotos vom Flughafen  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • interessantes Referat
  • Mehr zu XDesktop
  • Auch von maol
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Interessant. (Score:1)
    Von Maverick (lb-web@projectdream.org) am Saturday 04. January, 19:40 MEW (#1)
    (User #757 Info) http://projectdream.org
    Hat richtig Spass gemacht das Dokument zu lesen. Ich hab die Mplayer listen eigentlich abonniert, aber ich kaum einfach nicht dazu, zu lesen.
    Der S/N Ratio ist relativ mies (leider).
    Sinnloses Bashing (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Sunday 05. January, 11:28 MEW (#2)
    Langsam wirds peinlich wenn sogar in den Stories dieses völlig sinnlose Windows/Red Hat/XYZ bashing auftaucht.
    Sinnloses Bashing? (Score:1)
    Von co2 am Sunday 05. January, 19:20 MEW (#3)
    (User #858 Info)
    Man mag Bashing monieren, wenn es wirklich vorkommt. Was ich aber als viel widerlicher als das, oft durchaus lustige, Win/M$ Bashing erachte, sind die, die ständig aufheulen, sobald auch nur die kleinste Ahnung von Win/M$ Bashing aufkommt.

    Dies ist eine OSS Newssite, und dass die Leute, die Linux/*BSD und Konsorten benutzen, nicht gut auf M$ zu sprechen sind. Niemand wird gezwungen auf symlink zu gehen, wer die Art der Artikel hier nicht mag, soll sich einen anderen Newsdienst suchen.
    Re:Sinnloses Bashing? (Score:1)
    Von maol (maol@symlink.ch) am Sunday 05. January, 20:41 MEW (#4)
    (User #1 Info) http://www.maol.ch/
    Ich mag MS-Bashing auch nicht. Wenn irgendwas in den Schmutz gezogen wird, sollte man das mit Argumenten begründen können.

    Mein Hinweis auf RH/GCC war aber IMHO genau kein Bashing, sondern ein Insider-Joke.

    --
    Where do I find the Any Key?

    Re:Sinnloses Bashing? (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Monday 06. January, 11:39 MEW (#6)
    Ich benutze selbst Linux (Red Hat), schreibe Free Software und halte nicht allzuviel von Microsoft. Bashing bringt aber Niemandem was. Es gibt genügend Argumente um Microsoft aufeinanderzunehmen. Das es sich um einen Joke handelte war für mich nicht erkennbar. Hatte wohl gerade ein Bashing zuviel gesehen :-).
    Re:Sinnloses Bashing?! (Score:2, Informativ)
    Von tbf am Monday 06. January, 04:00 MEW (#5)
    (User #21 Info) http://taschenorakel.de/
    maol's Hinweis auf RedHat/gcc bezog sich auf Árpáds einstige Vorliebe über jeden und alles herzuziehen, jeden und alles in den Dreck zu ziehen, war das absolute Gegenteil eines Windows/Red Hat/XYZ bashings. Sorry, wenn Du dies nicht erkannt hast. Deshalb dann aber gleich so 'nen "Mama, die bashen"-Kommentar abzulassen, ist einfach nur traurig. Ist ja noch nicht mal Trollkultur.

    PS: Leider scheint Árpád gereift, hat sich den öffentlichen Rundumschlag scheinbar abgewöhnt: Keine unreflektierten "XYZ stinks" in den MPlayer FAQs mehr... Schade. War eigentlich immer recht lustig.

    PS2: In letzter Zeit lese ich viel zu häufig: "Lasst doch das arme Microsoft leben": Kinders. Haltet die Augen auf: Nicht Microsoft ist hier der radikal unterfinanzierte Underdog. Nicht die Opensource-Bewegung der mit allen Wassern gewaschene, mit der Lizenz zum Gelddrucken ausgestatte Super-Monopolist. Bleibt wachsam: Stark ideologisch motiviert, religiös fanatisch sind die Protagonisten beider Lager. Nur bitte differenziert: Der religiöse Eifer des einen Lagers hat uns grandiose Software und eine Prise Freiheit geschenkt. Der religiöse Eifer des anderen Lagers zielt in meinen Augen darauf ab, <conspiration indiz="monopolistischer-eifer,drm,palladium,...">eine nichtlegitimierte globale Superregierung zu schaffen, die selbst den Gang aufs Scheisshaus kontrolliert</conspiration>. Hoffen wir mal, das nebenstehende Zukunftsangst paranoider Wahn bleibt. Jedoch: Bleibt wachsam, passt bitte auf, dass Ihr die Grenzen nicht verwischt: Microsoft gibt sich offen als Feind der Opensource-Bewegung und wie die letzten zwanzig Jahre Computer-Geschichte zeigten, überlebt man als gebrandtmarkter Feind Microsofts nicht durch das Hinhalten der biblischen zweiten Backe...

    Fazit: Microsoft-freundliches Geschwaffel hilft eigentlich nur, um den Microsoft-süchtigen Boss über die Hintertür mit Opensource zu infizieren. Der Opensource-Bewegen im Allgemeinen hingegen schadet es, wenn wir vergessen, wer der Feind ist.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen