Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ah so... nach dem dritten Mal durchlesen habe ich verstanden, was diese Fotos eigentlich sollen.
Nun, dass die Leute Angst haben kann man ihnen sicher nicht verdenken, und was ist schon dabei, wenn man aufgefordert wird, mit einer Digicam ein Foto zu machen? Dazu ist sie ja schliesslich da, nicht wahr? Dass jemand diese Bilder dann statt zu löschen als kleine Kunstwerke auf eine Webseite tut finde ich eine nette Idee. Und eigentlich sind das ja auch Reiseerinnerungen. --
Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
... sind das alles potentielle bomben? vielleicht darfst du dann nicht mehr flugzeug fliegen, wenn du nicht beweisen kannst, dass deine kamera _wirklich_ bilder schiessen kann (uiuiui - böse wortspiele kommen mir da in den sinn! :).
ich wette, dass man in eine digicam auch so noch ne bombe einbauen kann - dass dann die batterien nicht mehr soooo lange halten, ist ein detail. :)
gruss
nikee
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Bei Filmkameras sollte man aus dem Grund keinen Film einlegen: die werden dann wohl geöffnet. Aber eine Digicam kann man nicht öffnen - jedenfalls nicht ohne Werkzeug oder Fußboden. --
$ cd /dos/c/MICROSO~1
$ rm -rf *
|
|
 |
 |
|
|