symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Radeon 9700 oder nVidia GeForce besser mit Linux?
Veröffentlicht durch maol am Freitag 27. Dezember, 14:25
Aus der Juppiduh Abteilung
XDesktop Es ist Weihnachten, und ich habe immer noch keinen neuen PC. Ich würde eigentlich gerne eine Radeon (9000-9700) Karte kaufen, habe aber nirgends Informationen dazu gefunden, wie gut die aktuellen Linux-Treiber sind. Dass die nVidia-Treiber ziemlich gut sind, ist ja bekannt. Vielleicht hat einer der Symlink-Leser schon Erfahrungen mit den aktuellen ATI Chips, und könnte sie in einem Kommentar mitteilen?

PS: Hab soeben noch was zum Thema transparente Mauszeiger gefunden.

Virtuelle Tastatur | Druckausgabe | Nielsens Top Ten Webdesign Fehler  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Linux
  • noch was
  • transparente Mauszeiger
  • Linux-Treiber
  • nVidia-Treiber
  • Mehr zu XDesktop
  • Auch von maol
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Keine Open Source Treiber für Radeon 9700 (Score:1)
    Von RK am Friday 27. December, 14:42 MEW (#1)
    (User #999 Info)
    In Gegensatz zur 8500/9000, gibt es nur ein "Closed Source" Treiber für Radeon 9500/9700. Selbst die DRI Treiber für 8500/9000 sind noch nicht ausgereift, aber immer noch brauchbar. Wer Radeon 9500/9700 nimmt, ist auf ATIs Treiber angewiesen (keine DRI Treiber in voraussehbare Zukunft), die meistens nicht ganz so gut wie die von NVidia funktionieren, AFAIK...
    Pointers (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 27. December, 16:39 MEW (#2)
    Die Pointers findest du hier
    Redglass ist wie der Name schon sagt zu rot und whiteglass ist zu transparent. Ich denke aber das Problem wird bald behoben sein.
    Re:Pointers (Score:2)
    Von thomas (thomas@beeblebrox.net) am Friday 27. December, 16:46 MEW (#3)
    (User #316 Info) http://www.beeblebrox.net

    Dein Link funktioniert leider nicht.

    Wer sich die Cursor anschauen möchte, kann dies im CVS von xfree86.org tun:


    --
    "It gives me a headache just trying to think down to your level."
    Marvin, the paranoid android
    Nvidia Treiber sind besser als ihr Ruf (Score:1)
    Von outsoft am Saturday 28. December, 17:20 MEW (#4)
    (User #378 Info)
    Finde ich zumindest. Den Kernel zu bauen ist nicht so kompliziert wie manche Maillinglisten es suggerieren. Tatsächlich gibt is in Debian sogar ein paar Skripte, die dir einen Kernel samt dazugehörige Kernelmodule plus GLX formschön in .deb bauen, die dann schön zu installieren klappen.

    An meiner Uni wird jedenfalls als x86-Linux mit Geforce für die Grafik-Kurse verwendet.

    Leider kann ich nichts über die Radeon Treiber sagen

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen