Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Wie in diesem Advisory der Firma Foundstone steht, kann die 3.0er Version von WinAmp durch den Fehler wohl nicht nur zum Crashen gebracht werden. Es ist wohl auch zumindestens denkbar, dass durch diese Schwachstelle boesartiger Code zur Ausfuehrung gebracht werden kann.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
<Conspiracy>
Könnte es nicht auch sein, da MP3 weder DRM-Funktionalitäten eingebaut hat noch ein MS-Format ist, dass Microsoft den Bug bewusst eingebaut hat um die Angst vor MP3 zu schühren?
</Conspiracy>
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen - wenn du das Advisory gelesen hättest, dann hättest du gesehen, dass der Explorer-Bug neben MP3 auch WMA Files erlaubt, beliebigen Code auf dem System auszuführen.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ich möchte mich für den Ton meines Kommentares bei xilef entschuldigen. Ich wollte nicht beleidigend klingen.
Misstrauen vor Microsoft ist angebracht - aber in diesem Fall scheint es wirklich so zu sein, dass dies ein "echter" Bug ist.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
ftc: Dein Kommentar war vollauf berechtigt, ich hatte das Advisory nicht mehr richtig im Kopf. Um hier falschen Schlüssen betreffend Mappings zwischen anonymen Feiglingen und Nicknamen keinen Raum zu geben, ist es mir wichtig festzuhalten, dass der anonyme "Klugscheisser"-Kommentar nicht von mir stammt.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Das Fundament ist doch was wert. Hat mal jemand die Preisliste von WinXP da?
----------------
Wer gegen ein Minimum
Aluminium immun ist, besitzt
Aluminiumminimumimmunität
|
|
 |
 |
|