symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
MP3s bringen Windows XP und Winamp zum Crash
Veröffentlicht durch XTaran am Donnerstag 19. Dezember, 20:23
Aus der Automatischer-Bufferoverflow Abteilung
Security Auf der Sicherheitsmailingliste BugTraq kam heute ein Foundstone Advisory über einen Buffer-Overflow in Windows XP, der bereits durch das Öffnen eines Verzeichnisses mit einer passend manipulierten MP3-Datei ausgelöst werden kann. Auch mit der Maus über eine solche Datei im Explorer fahren oder eine E-Mail mit solch einer MP3-Datei im Anhang kann ihn triggern. XP liest in vielen Fällen die Datei-Attribute von Audio-Dateien aus. Bei MP3 und einem anderen Format haben sie dabei nicht gut genug aufgepaßt. Mehr dazu auch im Heise Newsticker

Microsoft stuft den Buffer-Overflow übrigens als kritisch ein und empfiehlt allen XP-Nutzern, den Patch sofort zu installieren. Ich glaub allerdings nicht daran, daß das viele tun werden...

Ein zweites Foundstone-Advisory von heute beschreibt einen ähnlichen Buffer-Overflow, der Winamp 2.8x und auch einige 3.0er Versionen durch zu lange Einträge im Artist-Feld des ID3-Tags zum Abstürzen bringt. Empfehlung von Foundstone: Auf Winamp 3.0 Build #488 oder höher updaten.

Interview mit Tim Berners-Lee über das WWW | Druckausgabe | IPv6 Tunnelbroker für erste IPv6 erfahrungen  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • Patch
  • zweites Foundstone-Advisory
  • BugTraq
  • Foundstone Advisory
  • Heise Newsticker
  • Mehr zu Security
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    In WinAmp 3.0 auch Remote Code Execution moeglich (Score:2, Informativ)
    Von f-zappa am Thursday 19. December, 21:28 MEW (#1)
    (User #180 Info)
    Wie in diesem Advisory der Firma Foundstone steht, kann die 3.0er Version von WinAmp durch den Fehler wohl nicht nur zum Crashen gebracht werden. Es ist wohl auch zumindestens denkbar, dass durch diese Schwachstelle boesartiger Code zur Ausfuehrung gebracht werden kann.
    Nicht genügend aufgepasst (Score:0, Troll)
    Von xilef (felix+symlink@nice.ch) am Friday 20. December, 10:06 MEW (#3)
    (User #354 Info) http://www.nice.ch/~felix/
    <Conspiracy>
    Könnte es nicht auch sein, da MP3 weder DRM-Funktionalitäten eingebaut hat noch ein MS-Format ist, dass Microsoft den Bug bewusst eingebaut hat um die Angst vor MP3 zu schühren?
    </Conspiracy>
    Re:Nicht genügend aufgepasst (Score:0, Redundant)
    Von fujiwara am Friday 20. December, 10:26 MEW (#4)
    (User #748 Info)
    Du meinst so ähnlich wie das unbrauchbare Outlook als Argument für TCPA herhalten muss? Dort ist es ja offensichtlich, dass MS kein Interesse an 'Sicherheit' zu haben scheint.

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Re:Nicht genügend aufgepasst (Score:2, Informativ)
    Von ftc (andreas.trottmann@werft22.com) am Friday 20. December, 12:03 MEW (#5)
    (User #315 Info) http://blood.rit.uals.com
    Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen - wenn du das Advisory gelesen hättest, dann hättest du gesehen, dass der Explorer-Bug neben MP3 auch WMA Files erlaubt, beliebigen Code auf dem System auszuführen.
    Re:klugscheisser (Score:1)
    Von ftc (andreas.trottmann@werft22.com) am Friday 20. December, 18:21 MEW (#9)
    (User #315 Info) http://blood.rit.uals.com
    Ich möchte mich für den Ton meines Kommentares bei xilef entschuldigen. Ich wollte nicht beleidigend klingen.

    Misstrauen vor Microsoft ist angebracht - aber in diesem Fall scheint es wirklich so zu sein, dass dies ein "echter" Bug ist.
    Re:klugscheisser (Score:1)
    Von xilef (felix+symlink@nice.ch) am Friday 20. December, 22:03 MEW (#10)
    (User #354 Info) http://www.nice.ch/~felix/
    ftc: Dein Kommentar war vollauf berechtigt, ich hatte das Advisory nicht mehr richtig im Kopf. Um hier falschen Schlüssen betreffend Mappings zwischen anonymen Feiglingen und Nicknamen keinen Raum zu geben, ist es mir wichtig festzuhalten, dass der anonyme "Klugscheisser"-Kommentar nicht von mir stammt.
    Re:Wenn das Fundament nix wert is'... (Score:2, Lustig)
    Von tr0nix am Friday 20. December, 16:35 MEW (#8)
    (User #741 Info) http://www.secuserv.ch
    Das Fundament ist doch was wert. Hat mal jemand die Preisliste von WinXP da?


    ----------------
    Wer gegen ein Minimum
    Aluminium immun ist, besitzt
    Aluminiumminimumimmunität

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen