symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Darf man Windows noch patchen?
Veröffentlicht durch xilef am Dienstag 17. Dezember, 10:12
Aus der trojanische-Lizenzen Abteilung
Microsoft bones schreibt "Als ich vor ca. 10 Tagen meinem Windows 98 SE ein paar Security-Patches verpassen wollte erhielt ich einen Lizenzvertrag mit einem Passus, der mir Sorgen macht. Meine Kiste bleibt erst mal ungepatcht..."

Bei der durch bones kritisierten Lizenz-Klausel geht es darum, dass der Lizenznehmer zustimmen würde, dass Microsoft berechtigt wäre die "verwendete Version der Software und/oder ihrer Komponenten automatisch zu überprüfen" und dass Updates und Fixes automatisch auf den Computer downgeloadet werden.

Obelix vs MobiliX: Urteilsverkündung erst im Januar 2003 | Druckausgabe | Maximal 90 Tage Knast für DeCSS Johansen  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • bones
  • mit einem Passus
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Troll (Score:2, Tiefsinnig)
    Von fujiwara am Tuesday 17. December, 10:34 MEW (#2)
    (User #748 Info)
    Würde obenstehenden Kommentar zu gerne als Troll moderieren.... Es geht nicht um's bezahlen oder nicht bezahlen, sondern darum, dass M$ sich mit einer solchen Klausel das Recht verschafft, auf deinem Rechner beliebigen Code auszuführen, ohne dass du das auch nur merkst.

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Re:Troll (Score:2)
    Von bones am Tuesday 17. December, 10:49 MEW (#4)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Das einräumen dieser Rechte wäre eine Bezahlung... IMHO ein ziemlich hoher Preis.

    Mich würde ja interessieren, wie viele Kunden Microsoft dieses Recht nun schon gegeben haben. Vermutlich viele tausend!

    Grüsse vom Knochen
    Re:Troll (Score:2, Tiefsinnig)
    Von ftc (andreas.trottmann@werft22.com) am Tuesday 17. December, 10:52 MEW (#6)
    (User #315 Info) http://blood.rit.uals.com
    > dass M$ sich mit einer solchen Klausel das Recht verschafft,
    > auf deinem Rechner beliebigen Code auszuführen,
    > ohne dass du das auch nur merkst.

    Eine ernst gemeinte Frage: Haben sie das de fakto nicht sowieso?

    Ich wundere mich immer über die Anfragen, die bei der Ausführung von Microsoft digital unterschriebenen Active X Controls kommt: Da hat's unten eine Checkbox "Inhalten von Microsoft immer vertrauen" (sinngemäss, hab jetzt kein Windows zum testen).

    Tut man das nicht implizit, indem man Microsoft Software überhaupt installiert?

    Ich finde es gut, dass Foren wie Slashdot und Symlink über solche Dinge berichten - aber meiner Meinung nach ist der Punkt der, dass man die Kontrolle über seinen PC in dem Moment aufgibt, in dem man Windows installiert! Zusätzliche EULAs, die dies noch einmal explizit erwähnen, sind zwar gut, um den Leuten dies in Erinnerung zu rufen - aber meiner Meinung nach kann man die getrost annehmen, da sie ja wirklich nichts an den Tatsachen ändern.
    Re:Troll (Score:2)
    Von bones am Tuesday 17. December, 11:26 MEW (#7)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Im konkreten Fall fordert Microsoft das Recht, dem schon installierten Code noch relativ beliebig welchen hinzuzufügen, ohne dass der Kunde das überhaupt noch mitkriegt.

    Mit der Installation einer Windows-CD hast du genau das auf der Kiste, was auf der CD war. Wenn *das* nicht läuft musst du es ausbaden. Was geschieht aber nun, wenn ich MS erlaube, alles was sie wollen einfach dazuzuinstallieren? Wenn dann dort Bugs drin sind die mir meine Buchhaltunssoftware zerschiesst? Bezahlt mir Microsoft etwa den Schaden? Nein... wieso auch? Sie haben das Zeug ja mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis installiert.

    Grüsse vom Knochen
    Re:Troll (Score:1)
    Von Aurelio am Tuesday 17. December, 11:59 MEW (#11)
    (User #859 Info)
    Wieso nicht? Wenn Dein Auto während der Fahrt explodiert, kommt da nicht der Autohersteller dran (Produktehaftpflicht)? Das Problem wird wohl eher sein zu beweisen, dass keine Fehlmanipulation stattgefunden hat.

    Weiss jemand grundsätzlich Bescheid, ob in der IT-Branche die Produkthaftpflicht grundsätzlich gilt? Die würde nämlich auch beinhalten, dass die Firma die Bugfixes zur Verfügung stellen _müsste_ und keine zusätzlichen Bedingungen formulieren dürfte.

    Re:Troll (Score:2)
    Von P2501 am Tuesday 17. December, 13:33 MEW (#13)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Ja und Nein.

    Ja, die IT-Branche untersteht ebenfalls dem Produktehaftpflichtgesetz. Dieses Gesetz kann auch nicht wegbedungen werden (entsprechende Klauseln im Lizenzvertrag sind nichtig). Es deckt aber nur private Schäden, sowie Schäden an Leib und Leben ab. Firmenmaterial ist ausgeschlossen.

    Nein, die Produktehaftpflicht zwingt den Hersteller nicht, das Produkt nachzubessern. Die Produktehaftpflicht deckt nur durch Fehler im Produkt entstandene Schäden ab, nicht die Schäden am Produkt selber. Dafür ist die Produktegarantie zuständig, und die kann wegbedungen werden (und wird auch wegbedungen).

    Ach ja: IANAL


    Re:Troll (Score:1)
    Von ftc (andreas.trottmann@werft22.com) am Tuesday 17. December, 12:45 MEW (#12)
    (User #315 Info) http://blood.rit.uals.com
    OK, ich sehe deinen Punkt. Aber ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass der User nie Kontrolle über ein Windows System hat, und Microsoft immer...

    Ich verstehe die Sprache der EULAs nicht genug, um zu entscheiden, ob Microsoft dir jemals einen Schaden ersetzen wird, der nachweislich durch ihre Software entstanden ist - deshalb bin ich lieber vorsichtig, und gehe davon aus, dass ich einem Microsoft-System (oder allgemein einem System, von dem ich den Quellcode nicht habe) nie vertrauen kann.

    Und von diesem Standpunkt aus patche ich lieber ein Windows, damit nicht irgendwer beliebigen Code drauf ausführen kann. Microsoft kann das sowieso, mit und ohne explizite Klausel im EULA.
    Script Kiddies oder Microsoft? (Score:2)
    Von bones am Tuesday 17. December, 13:53 MEW (#15)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    "Und von diesem Standpunkt aus patche ich lieber ein Windows, damit nicht irgendwer beliebigen Code drauf ausführen kann. Microsoft kann das sowieso, mit und ohne explizite Klausel im EULA."

    Es geht um "dürfen" (juristisch) und nicht um "können" (technisch). Der Unterschied ist bedeutend.

    Ich verstehe Deinen Punkt auch - auch ich hätte in der Praxis auch immer noch lieber einen MS-Mitarbeiter auf meiner Kiste als ein Script-Kiddie. Aber mir steht im Moment nicht der Sinn danach, irgend jemandem *zu erlauben*, auf meinem Rechner herumzubasteln.

    Derzeit tun dies bei mir sowohl Script-Kiddies als auch MS-Mitarbeiter ohne Erlaubnis (wenn sie es denn tun). Sie bewegen sich demnach ohne rechliche Grundlage und ich kann sie absägen, wann immer es mir passt.

    Was geschieht nun, wenn ich Microsoft *explizit* erlaube, auf meinen Rechner zuzugreifen? Kann ich danach zum Beispiel noch sicher sein, dass ich ihnen diesen Zugang durch technische Massnahmen (Firewall) wieder verbieten darf? Die Konsequenzen eines solchen Schrittes sind nicht absehbar!

    Grüsse vom Knochen

    Re:Troll (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 17. December, 11:35 MEW (#8)
    danke für den troll! aber es stimmt doch leider bei den meisten. die angst vor microsoft und der justiz ist grösser als die angst meine kochrezepte sammlung nach redmond zu schicken....


    Re:Troll (Score:1)
    Von fujiwara am Tuesday 17. December, 11:46 MEW (#9)
    (User #748 Info)
    er will und will nicht begreifen... Es gibt auch Leute die mehr also ihre Kochrezepte auf dem PC haben wollen, ok? Und die Paranoia vor Microsoft kann ja nicht von ungefähr kommen... Dafür gibts berechtigte Gründe.

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Re:Troll? Oder vielleicht off-topic? (Score:2)
    Von bones am Tuesday 17. December, 11:57 MEW (#10)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Nun... dein Kommentar war vielleicht einfach zu stark vereinfacht und etwas am Thema vorbei. So gesehen hätte "off-topic" gereicht. Raubkopien sind schlicht eine grundsätzlich andere Problematik als zweifelhafte Lizenzverträge.

    Ich verstehe aber auch den "Troll", denn man kann aus Deiner Aussage durchaus den Vorwurf heraushören, die Symlinker seien alles Geizkrägen, die nicht bereit sind, für Software Geld auszugeben. Deshalb hätten sie Windows raubkopiert und seien zudem zu blöde, zu merken, dass man mit einem illegal kopierten Betriebssystem keine Verbindung mit dem Server des Herstellers aufnehmen sollte.

    Das mag überspitzt sein, aber solches Zeug erhält man von Trollen eben in derartigen Mengen an den Kopf geschmissen dass sich eine ausgesprochene Allergie dagegen entwickelt.

    Grüsse vom Knochen

    PS: Sei fair zum System und erlaube ihm, auch mal unfair zu sein ;)
    Re:Troll? Oder vielleicht off-topic? (Score:1)
    Von fujiwara am Tuesday 17. December, 13:38 MEW (#14)
    (User #748 Info)
    Jaja, sorry, hab das posting wirklich innerhalb der relativ engen Troll-Grenzen gesehen, es tönte doch wirklich wie "ich suche streit" :) Hast recht, OT wäre freundlicher gewesen. Wann kann ich eigentlich endlich moderieren? Ich kommentiere jetzt schon seit Wochen wie ein Irrer, meta-moderiere, hab einen Artikel veröffentlicht, ein Karma von 12.... WAS BRAUCH ICH NOCH!?

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Re:Troll? Oder vielleicht off-topic? (Score:1)
    Von bones am Tuesday 17. December, 13:56 MEW (#16)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    ...WAS BRAUCH ICH NOCH!?

    Glück und Geduld :->

    Noe... ist wirklich so. Ich kriege ab und zu mal ein paar Moderationspunkte, die dann auch mal wieder weg sind, wenn ich sie nicht benütze... aber wo die herkommen und wieso die dann wieder verschwinden scheint niemand so genau zu wissen...

    Grüsse vom Knochen

    (ja, ist off-topic)
    Re:Troll? Oder vielleicht off-topic? (Score:1)
    Von dino (neil@franklin.ch.remove) am Tuesday 17. December, 16:11 MEW (#17)
    (User #32 Info) http://neil.franklin.ch/
    WAS BRAUCH ICH NOCH!?

    Besonders wichtig: du darfst in den Thread nicht bereits gepostet haben!

    Und wenn du nach einer Moderaton postest wird deine Moderation gestrichen.
    --
    hardware runs the world, software controls the hardware,
    code generates the software, have you coded today

    Re:Troll? Oder vielleicht off-topic? (Score:1)
    Von mirabile (root@[2001:618:4:137f::222]) am Tuesday 17. December, 16:20 MEW (#18)
    (User #504 Info) http://templeofhate.com/tglaser/
    > Und wenn du nach einer Moderaton postest
    > wird deine Moderation gestrichen

    Mach das ein "ersatzlos gestrichen".

    @Originalposter: ich empfehle Dir die lektüre
    der (englischsprachigen) Original-Slashdot-
    ModerationsFAQ (auch M2 wird dort erklärt).


    -- 
    mirabile, irc.ipv6.openprojects.net:6667 {#deutsch,#IceWM,#OpenBSD,#OpenBSD.de,#IPv6,#freenode.de,...}
    Re:Troll? Oder vielleicht off-topic? (Score:1)
    Von fujiwara am Tuesday 17. December, 16:39 MEW (#19)
    (User #748 Info)
    (letztes OT posting..) Ich habe die Moderations FAQ hier auf symlink gelesen, aber wohl einiges schon wieder vergessen... hehe... werde die slashdot FAQ mal lesen, danke für den Tip. *vielleicht-krieg-ich-ja-zu-weihnachten-mod.punkte-geschenkt?* :D

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Bei XP das selbe... (Score:1)
    Von zyta2k (zyta2002(AT)web.de) am Tuesday 17. December, 10:51 MEW (#5)
    (User #947 Info)
    WinXP SP1 hat die selbe Klausel drin...
    War das nicht auch mal auf Symlink ? *grübel* Naja... hier der Link zum Text im theregister.co.uk und da der andere Bericht dazu

    so gesehen: Schickt die Passwörter doch direkt nach Redmond ;)

    --
    Linux - life is too short for reboots...

    Re:ms lizenz (Score:2)
    Von bones am Tuesday 17. December, 10:45 MEW (#3)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Ich habe diesen Computer vor einigen Jahren mit vorinstalliertem Windows 98 SE gekauft.

    Ich habe auch nicht grundsätzlich etwas dagegen, dass Microsoft für diese Komponenten etwas verlangt... obwohl es nur Patches für Sicherheitslöcher sind. Aber den Preis halte ich für zweifelhaft. Geld würde ich Microsoft bis zu einem gewissen Grad geben, aber Zugriffsrechte auf meinen Computer nicht - egal in welchem Umfang.

    Grüsse vom Knochen

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen