| |
 |
Internet-Zensur in Spanien immer heftiger |
|
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Donnerstag 17. Oktober, 16:42
Aus der das-Volk-läßt's-ja-mit-sich-machen Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Nachdem Spanien vor ein paar Wochen alle ISPs dazu aufforderte, den Kunden jeglichen Zugang zu den Webseiten der baskischen Partei Batasuna zu sperren (Slashdot berichtete), ist jetzt ein Gesetz in Kraft getreten, daß sätliche Webseiten-Betreiber dazu zwingt, ihre Webseite bei der Regierung anzumelden. Außerdem werden Webhoster unter Androhung von Geldstrafen in Höhe von 600.000 EUR dazu verpflichtet, die Inhalte ihrer Kunden kontinuierlich auf Legalität zu überprüfen und bei der Entdeckung illegaler Inhalte dies sofort zu melden.
|
|
 |
 |
< Mozilla 1.2 beta mit Link-Prefetching | Druckausgabe | Noch mehr tote Gamer... > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.. an einen Artikel den ich heute morgen im 20min gelesen habe. Da stand dass sich jemand/mehrere Leute beschwerten ueber die letzte Kassensturz Sendung weil da ein satirischer Beitrag mit einem Priester der Chips ass und aus nem Kelch trank ehem. Swissair Leute die Beichte abnahm. Das wuerde ihre religioesen Gefuehle verletzen. Mhm.. ok.. also gut, ich geh jetzt auch zu denen und meckere ueber Swizz weil die da Musik bringen dessen Texte gegen mein Selbstwertgefuehl sind. Ich meine wenn man alles versucht zu verbieten was einigen Leuten nicht gefaellt ist es doch einfach falsch.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Vielleicht sollte weltweit jeder seine Seite für einen Tag vom Netz nehmen (natürlich alle am gleichen) - nur mal um zu zeigen, dass diese privaten, "anarchistischen" Webseiten ziemlich nützlich sein können.
Grüsse vom Knochen
|
|
 |
 |
|
|