| |
 |
DMCA exemplarisch ad absurdum geführt |
|
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Mittwoch 16. Oktober, 15:42
Aus der Eigentor Abteilung
|
|
 |
 |
 |
P2501 schreibt "RedHat hat, nicht ganz freiwillig, ein hübsches Beispiel präsentiert, warum der DMCA unsinnig ist: Es wurde ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Die Information jedoch, woraus der behobene Fehler im Detail besteht, und wie er behoben wird, wird US-Bürgern vorenthalten."
|
|
 |
 |
 |
 |
Er schreibt weiter: "Genauer gesagt: Die Detailinformationen stehen auf einer Seite, bei deren Betrachtung zunächst eine "Durcklicklizenz" abgesegnet werden muss, welche US-Bürger kategorisch ausschliesst. Warum das? Ganz einfach: Die Detailinformation an sich kann bereits als "Instrument zur Umgehung digitaler Sicherheit" betrachtet werden. Somit verstösst ein Anbieter solcher Informationen in den USA gegen den DMCA. Indem die Information US-Bürgern kategorisch vorenthalten wird, verhindert man, dass das US-Recht angewendet werden kann. Daher hatten sich die Patch-Autoren für diesen Weg entschieden. RedHat hatte eigentlich gar keine andere Wahl, als die Sachlage zu akzeptieren. Alles andere wäre eine Urheberrechtsverletzung gewesen.
Quellen: The Register / Red Hat"
|
|
 |
 |
< MacOS X demnächst mit Journaling FS? | Druckausgabe | Elsa wieder da > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ist doch prima, wenn die Amis ausgeschlossen werden, vielleicht merkt dann mal jemand, wie sinnbefreit das DMCA und saemtliche weiteren Gesetzesinitiativen sind, und es entsteht mal eine staerkere Lobby dagegen.
Vielleicht aber auch nicht, 80% der Amis sind ja schliesslich auch fuer einen Angriffskrieg gegen den Irak wider das Voelkerrecht...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Extremer Blödsinn dieser Art sägt sich immer selbst den Ast ab. (na, was für ein poetisches Bild ;) Das gilt auch für Dinge wie den Stalinismus, den Faschismus, die totalitäre Monarchie oder die Inquisition so sehr wie für so Kleinzeug (relativ gesehen) wie den DMCA.
Trotzdem würde ich es begrüssen, wenn von vornherein auf solche Dinge verzichtet würde, denn in der Zeit, in der sie in Kraft sind, richten sie jeweils eine Menge Unheil an. Leider dauert es oft viele Jahre, manchmal Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte, bis sich sowas totgelaufen hat. Zudem gibt es immer ein paar, die es nie begreifen und bei Gelegenheit wieder aufleben lassen.
Grüsse vom Knochen
|
|
 |
 |
|
|