|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Die Frau arbeitet anscheinend bei einer MS-PR-Firma und da arbeiten die kaum mit Apple. Das Bild das da zu sehen ist, stammt von einem kommerziellen Bilderservice.
blackkoala
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Die Seite läuft auch prima im Opera, ohne gefälschten User Agent.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Wednesday 16. October, 08:54 MEW (#3)
|
|
 |
 |
 |
leider funzt die Seite nur mit IE (Bzw. wenn sich der Browser als IE5 meldet)
Also mit Opera 6, der sich als Mozilla identifiziert, klappt es. Das kann aber auch an dem MS Proxy liegen, der dazwischen haengt.
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ja, Galeon 1.2.5 (aka Mozilla 5.0 bzw. 1.0) tut auch wunderbar. Der Seite kann ich trotzdem weder was komisches noch was interessantes finden. Und was es als Fake identifiziert, ist mir auch nicht aufgefallen.... --
Einer der Gnutella-Klone heißt Gnutoka, und ich frag mich, wann Gnusspli rauskommt...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
... ist vor allem dashier auf der Google-Cache-Seite:
"Editor's Note: Now that we've successfully converted our writer to a Windows PC, we will be working on getting her to try a Pocket PC. Stay tuned for more developments!" --
$ cd /dos/c/MICROSO~1
$ rm -rf *
|
|
 |
 |
|