symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Vom Umgang mit Hardware
Veröffentlicht durch Ventilator am Samstag 12. Oktober, 17:48
Aus der DAU-für-Dummies Abteilung
Hardware Derzeit kursiert im IRC der Link zu DAU-Alarm. Wirklich schlimm, was manche User mit ihrer Hardware anstellen. In eine ähnliche Richtung geht auch die (englische) Sammlung Computer stupidities.

Vernetzter MP3-Player aus der Schweiz | Druckausgabe | Vint Cerf über das Internet  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • DAU-Alarm
  • Computer stupidities
  • Mehr zu Hardware
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Erinnert an... (Score:1)
    Von brummfondel am Saturday 12. October, 19:53 MEW (#1)
    (User #784 Info)
    .. diese Mail:

    Die folgende Geschichte ist beim Kundendienst von WordPerfect
    passiert:

    Wie nicht anders zu erwarten, wurde dem Kundenbetreuer gekündigt.
    Allerdings führt die betreffende Person derzeit einen Arbeitsge-
    richtsprozess gegen Corel, weil die Kündigung ohne hinreichenden
    Grund ausgesprochen worden sein soll.

    Hier der mitgeschnittene Dialog:
    'Hier ist der Kundendienst von WordPerfect, kann ich Ihnen helfen?'
    'Ja. Ich habe Probleme mit WordPerfect'
    'Was für Probleme sind das?'
    'Also ich habe gerade getippt, und plötzlich waren die Wörter weg.'
    'Wie das?'
    'Sie sind verschwunden.'
    'Hmmm. Sagen sie, wie sieht ihr Bildschirm jetzt aus?'
    'Da ist nichts.'
    'Nichts? ?'
    'Der Schirm ist leer. Da kommt auch nichts, wenn ich tippe.'
    'Befinden Sie sich noch in WordPerfect oder haben sie Windows
    beendet?'
    'Woran merke ich das?'
    'Sehen Sie C:\Eingabe vor sich?'
    'Was ist eine Seheingabe?'
    'Lassen wir das. Können Sie den Cursor über den Schirm bewegen?'
    'Es gibt keinen Cursor. Ich habe Ihnen doch gesagt, nichts, was ich
    eingebe, wird angenommen.'
    'Hat Ihr Monitor eine Anzeige für die Stromversorgung?'
    'Was ist ein Monitor?'
    'Das ist das Ding mit dem Bildschirm, das wie ein Fernseher aussieht.
    Gibt es da ein kleines Licht, das leuchtet, wenn der Schirm an ist?'
    'Weiß ich nicht.'
    'Gut, dann sehen Sie doch bitte auf der Rückseite des Monitors
    nach und suchen die Stelle, wo das Stromkabel herauskommt.
    Können Sie das sehen?'
    'Ja, ich glaube schon.'
    'Sehr gut. Folgen Sie jetzt dem Stromkabel und sagen Sie mir bitte,
    ob es eingesteckt ist.'
    '......Ja, ist es.'
    'Als sie hinter dem Monitor standen, haben Sie da auch gesehen,
    ob zwei Kabel eingesteckt waren und nicht nur eines?'
    'Nein.'
    'Da müssen zwei Kabel sein. Wenn Sie bitte noch einmal hinter den
    Monitor schauen, ob es da ein zweites Kabel gibt.'
    '...Okay, das Kabel ist da.'
    'Folgen Sie bitte dem Kabel und teilen Sie mir dann bitte mit,
    ob es fest in ihrem Computer eingestöpselt ist.'
    'Ich kann mich nicht so weit rüberbeugen.'
    'Aha. Können Sie wenigstens sehen, ob es eingesteckt ist?'
    'Nein.'
    'Vielleicht, wenn sie sich mit dem Knie abstützen und etwas nach
    vorne lehnen?'
    'Das liegt nicht an meiner Haltung - es ist dunkel hier.'
    'Dunkel? ?'
    'Ja - die Büroleuchten sind aus, und das einzige Licht kommt durch
    das Fenster.'
    'Gut, schalten Sie dann bitte das Licht in Ihrem Büro an.'
    'Kann ich nicht.'
    'Nicht? Wieso?'
    'Weil wir Stromausfall haben.'
    'Ein Strom.... ein Stromausfall? Aber dann haben wir es jetzt.
    Haben sie noch die Kartons, die Handbücher und die Verpackung, in
    der Ihr Computer ausgeliefert wurde?'
    'Ja, die habe ich im Schrank.'
    'Gut. Gehen Sie hin, bauen Sie Ihr System auseinander und verpacken
    Sie es bitte so, wie sie es bekommen haben. Dann nehme Sie es bitte
    zu dem Laden zurück, wo sie den Computer gekauft haben.'
    'Im Ernst? Ist es so schlimm?'
    'Ich befürchte, ja.'
    'Also gut, wenn Sie das sagen. Und was erzähle ich denen?'
    'Sagen Sie ihnen, Sie wären zu blöd für einen Computer'


    --
    $ cd /dos/c/MICROSO~1
    $ rm -rf *
    Re:Erinnert an... (Score:1)
    Von spacefight (spacefight at hotmail dot com) am Sunday 13. October, 21:02 MEW (#2)
    (User #299 Info)
    Das kann ja nur ein Fake sein. Oder wer findet schon im Dunkeln die Support-Nummern? Hands up!

    --
    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't.
    Re:Erinnert an... (Score:2)
    Von P2501 am Monday 14. October, 08:28 MEW (#3)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Denn Text kenne ich in verschiedenen Variationen, und es ist ziemlich sicher ein Fake. Es hat auch ein paar Ungereimtheiten. Zum Beispiel ist eine Klage wegen "unzureichendem Kündigungsgrund" in den USA meist völlig aussichtslos. Auch tauchte der Text erstmals zu DOS-Zeiten auf (nix Windows), und damals gehörte WordPerfect IIRC nicht Corel.

    Trotzdem eine witzige Geschichte. ;-)


    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen