DZI ist jetzt nicht die gigantisch neue Idee, sondern 'nur' der Versuch ein auf ZIP basierendes Format mit festen Namenskonventionen zur gemeinsammen Verteilung von XML Files und zugehörigen Schematas etc. zu schaffen. Gerade in dieser Selbstbeschränkung könnte der Schlüßel zum Erfolg stecken. DZIP könnte durchaus das RPM des XML werden.
Irgendwie kommt man, wenn man sich das Ganze durchliest, auch wieder auf die Metadatenfrage.
|