| |
 |
Veröffentlicht durch Momo_102 am Mittwoch 22. August, 22:25
Aus der Erste-Hilfe Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Auf der Debian Entwickler
Mailing-Liste findet gerade eine Diskussion statt, ob die Debian-Tools mit Hilfe von CygWin nach Windows portiert werden soll.
Source:
DebianPlanet
|
|
 |
 |
< Schawinski verkauft an Tamedia | Druckausgabe | Tastaturen auf dem Holzweg > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ich denke kaum, dass das eine Zukunft hat. Solange der grosse Führer setup.exe vorschreibt, wird es auch dabei bleiben.
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Denn, wenn sich herausstellt, dass die Debian-Tools sauber arbeiten (also auch die Pakete sauber gemacht sind) dann könnte das schon ne gewisse Anhängerschaft finden.
Wenn man bedenkt, wieviel Aerger es gibt, wegen schlechten Setup-Proggys, wird man einer mit freude auf alternative Tools umsteigen. --
auch die Zehe ist ein Laufwerk
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Sorry aber, ich kann es mir wirklich nicht vorstellen, das ein Hersteller auf die Tools eingehen würde.
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Thursday 23. August, 19:51 MET (#5)
|
|
 |
 |
 |
Nein, jetzt wollen sie's auch noch mit so schrecklichen Tools wie 'dselect' ausrüsten!
|
|
 |
 |
|
|