symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Kein Linux-Port für den Rex mehr nötig...
Veröffentlicht durch maol am Mittwoch 22. August, 14:40
Aus der wieso-portet-man-denn-Linux-auf-PSION? Abteilung
Wirtschaft bones schreibt "... könnte die Schlussfolgerung aus dieser Heise-Meldung heissen. Intel weist die Tochterfirma Xircom an, die Produktion des Geräts einzustellen. Der Rex war der lustigste Organizer, den ich je gesehen habe! Aber anscheinend haben die Jungs das Marketing total verpfuscht!"

"PS: Es könnten in nächster Zeit noch günstige Restbestände zu kaufen sein. Nach meinen Erfahrungen mit dem Gerät könnte sich so ein Einkauf lohnen! Zumindest mein Rex5000 (neu ist der Rex6000) ist ein Gerät, das auch ohne ständigen Patch- und Telefonsupport auskommt."

Der Rex6000 anscheinend eben nicht, was ja auch ein Grund für die Einstellung sein soll.

Schon wieder jemand der MP3.com verklagt.... | Druckausgabe | Linuxer sind keine Gamer...  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Intel
  • Heise
  • Linux
  • bones
  • dieser Heise-Meldung
  • Mehr zu Wirtschaft
  • Auch von maol
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Rex6000 schlecht? (Score:2)
    Von bones am Wednesday 22. August, 15:15 MET (#1)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Nun ja... die CD, die beim Rex5000 beilag, konntest Du auch gleich spühlen. Da war eine viel zu alte Softwareversion drauf. Aber das allein kann doch wohl nicht das Problem sein, denn Hardware, zu der man sich erst einmal die neuste Software beschaffen muss, damit sie läuft, scheint mir ein ziemlich gängiger Standard...

    Grüsse vom Knochen

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen