Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
hmm, postfix erinnert mich ja fast schon an meinen $MTA, qmail. Da muss man auch fuer jedes Feature patchen ;)
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Blödsinn. Postfix ist im Gegensatz zu qmail auch ohne Patches brauchbar. Nur wer TLS und IPv6 braucht, muss einen Patch drüber tun. Wietse möchte diese Funkionalität in Postfix aufnehmen, allerdings möchte er, um nicht die stabilität von Postfix zu gefährden, zuerst den ganzen Code durchsehen und überprüfen.
Im Gegensatz zu qmail, welches ja seit 1998 nicht mehr weiter entwickelt wird, ist es bei Postfix nur eine Frage der Zeit, bis diese Features in Postfix drinn sind.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Sendmail kann das alles auch. --
Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ja, Sendmail kann alles. Sendmail ist aber mittlerweile viel zu alt und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen bezüglich Sicherheit. Dazu kommt noch, dass die Config-Files nicht human readable sind.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ich find die MC-Files eigentlich recht passabel. --
Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
|
|
 |
 |
|