symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Googles Anti-Spam-Politik wird jetzt in allen Sprachen durchgesetzt [Update]
Veröffentlicht durch XTaran am Samstag 04. Februar 2006, 22:27
Aus der Spam-Engine-Optimization Abteilung
Internet Bisher hat Google nur englischsprachige Seiten aus dem Index genommen, die es mit "Search Engine Optimization" (SEO) zu gut meinten. Jetzt greift Google auch bei anderen (bzw. allen Sprachen) durch: Matt Cutts schreibt in seinem Blog: "I have no patience for keyword-stuffed doorway pages that do JavaScript redirects, no matter what the language." Erwischt hat es nicht nur automobile.de, das in Matts Blog am Pranger standen, sondern auch BMW.de, was auch nicht weiter verwunderlich war. Gefunden von tbo im Handelsblatt-Blog Die Dezentrale.

Update 05.02., 14:42 Uhr: BloggingTom schreibt: "Matt Cutts nennt in seinem Blog auch schon den nächsten Kandidaten für einen Ausschluss: ricoh.de ist ebenfalls nicht mehr im Google-Index zu finden." Und anscheinend hat's noch einen europäischen Automobilhersteller erwischt, der dann aber einsichtig war, denn Matt Cutts schreibt in dem Blog-Eintrag am Ende: "Finally, as long as we’re on the subject of cars: to the domestic car maker whose European domain had hidden text on the front: your 30 day removal was set to expire in two days, but the hidden text has been taken off the page, so I’m scheduling the domain for reinclusion now." Weiß jemand, welcher Hersteller das war/ist?

Städte haben kein Recht auf eine Domain mit ihrem Namen | Druckausgabe | Verdacht bestätigt: GVU hat Raubkopierer finanziert  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Was ist ein Weblog bzw. Blog?
  • Matt Cutts schreibt
  • Erwischt
  • auch BMW.de
  • nicht weiter verwunderlich
  • Die Dezentrale
  • BloggingTom
  • nennt in seinem Blog
  • nicht mehr im Google-Index zu finden
  • Mehr zu Internet
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Und schon isses soweit :D (Score:2)
    Von blindcoder (symlink@scavenger.homeip.net) am Saturday 04. February 2006, 23:20 MEW (#1)
    (User #1152 Info)
    Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - site:www.bmw.de - übereinstimmenden Dokumente gefunden.
    Re: Und schon isses soweit :D (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Sunday 05. February 2006, 17:47 MEW (#3)
    Das war doch schon der Meldung zu entnehmen. Einfach dem Link folgen.
    das wurde langsam zeit (Score:1, Tiefsinnig)
    Von Anonymer Feigling am Sunday 05. February 2006, 00:30 MEW (#2)
    google auf deutsch ist der reinste spam horror. schon mal nach einem linux problem gesucht und man landet bei spam foren
    Yahoo, das ist das Ende von Google!!1 (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Sunday 05. February 2006, 18:05 MEW (#4)
    Ich empfehle, eine richtige Suchmaschine zu verwenden, ausser man ist Chinese:

    http://search.yahoo.com/search?p=site:bmw.de

    Ebay sollte auch entgernt werden. (Score:1)
    Von Pain am Monday 06. February 2006, 00:07 MEW (#5)
    (User #1819 Info)
    Da sie laut Googlesuche auch afrikanische Sklaven verkaufen und das sehr billig, denn sie haben eine große Auswahl:

    http://www.theregister.co.uk/2005/01/24/ebay_african_slaves/

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen