symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Apple Patent für 'lichtdurchlässige' Fenster
Veröffentlicht durch maradong am Sonntag 16. Mai 2004, 11:07
Aus der Ich-patentiere-Gedanken Abteilung
Patente Sowohl eine Macbidouille-Nachricht (.fr) als auch eine Publikation auf Slashdot informieren darüber, daß Apple ein neues Patent abgelegt hat, welches folgendermaßen zusammengefasst werden kann: "Fenster, auf die eine gewisse Zeit nicht zurückgegriffen wurde, verwischen langsam, um schließlich ganz zu verschwinden."

Bierfässer kühlen ohne Eis | Druckausgabe | MirWiki  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Apple
  • Slashdot
  • Macbidouille-Nachricht
  • Publikation auf Slashdot
  • neues Patent
  • Mehr zu Patente
  • Auch von maradong
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    slashdot link (Score:2, Informativ)
    Von kiu am Sunday 16. May 2004, 11:32 MEW (#1)
    (User #945 Info)
    Hier der richtige link zu slashdot:
    http://apple.slashdot.org/article.pl?sid=04/05/15/1332215&mode=thread&tid=107&tid=155&tid=187&tid=99
    WOW (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Sunday 16. May 2004, 23:38 MEW (#2)
    diese innovation wird die computerwelt revolutionieren... ps: so ein tool gabs/gibts auch schon für win 2000/xp. zumindest hatte ich sowas in der art mal vor ca. zwei jahren.
    Re: WOW (Score:1)
    Von DrZimmerman (tbaumgartner BEI swissonline PUNKT ch PUNKT remove) am Monday 17. May 2004, 08:31 MEW (#3)
    (User #1385 Info)
    jap und dieses tool wird zusammen mit win2000/xp die computer welt revolutionieren *scnr*
    Re: WOW (Score:1)
    Von schoelle am Monday 17. May 2004, 10:11 MEW (#4)
    (User #1454 Info)
    ... die Revolution seit der Erfindung des Schattens fuer Mauszeiger. Ich dachte Patente waeren fuer technische Erfindungen und nicht fuer kuenstlerische Arbeiten (falls dem nicht so ist, wuerde ich gerne die Farbe 'Rot' patentieren lassen).
    Re: WOW (Score:1)
    Von herr.tschanz am Monday 17. May 2004, 11:03 MEW (#6)
    (User #1472 Info)
    Sorry, aber die Farbe Rot gehört sicher schon Microsoft. Die wird schliesslich im Windows Logo gebraucht und stell dir vor da könnte jeder kommen und die Farbe auch benutzen, pures Chaos!

    Das wäre ja wie wenn plötzlich jemand das geschützte Gelb der Post verwenden dürfte, nein wo kämen wir da hin...

    Re: WOW (Score:2)
    Von tronco_flipao (t ro nc o@gmx.ch) am Monday 17. May 2004, 14:04 MEW (#9)
    (User #729 Info)
    Rot gehört nicht Microsoft sondern Ferrari. Die "besitzen" diese Farbe schon seit längerem.

    Allerdings ist rot nicht leich rot. Es gibt rot, hellrot, dunkelrot, kirschrot, rot-rot, rosarot, purpur-rot, tomaten-rot, pepperoni-rot, rotwein, rotterdam, kaROTten usw...

    c't Aprilscherz ca. 1995 (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Monday 17. May 2004, 10:43 MEW (#5)
    Hi,

    das erinnert mich an einen Aprilscherz in der c't so um die Zeit herum, als Win95 rauskommen sollte. Da wurde das Userinterface der neuen Windows-Versin beschrieben, u.a. "verwitterten" oder "vermoderten" laengere Zeit nicht benutzte Fenster.

    Es gab auch sog. "Tricons", d.h. dreidimensionale Icons, die man drehen konnte um andere Funktionen auszuloesen. Auch die Startleiste war 3D und konnte gedreht werden, eine Seite zeigte Werbeeinblendungen an.

    Irgendwie klingt das heute gar nicht mehr so weit hergeholt und selbst damals sind genuegend Leute drauf reingefallen.

    twm
    Re: c't Aprilscherz ca. 1995 (Score:1)
    Von herr.tschanz am Monday 17. May 2004, 11:06 MEW (#7)
    (User #1472 Info)
    Irgendwie klingt das heute gar nicht mehr so weit hergeholt...

    Klar nicht, schliesslich wurden die genannten Funktionen inzwischen alle von irgendwelchen Firmen patentiert. *scnr*

    Re: c't Aprilscherz ca. 1995 (Score:1)
    Von kruemelmonster (symlink0405.5.kruemi@spamgourmet.com) am Monday 17. May 2004, 13:48 MEW (#8)
    (User #3 Info) http://www.tedaldi.net/
    Das war 1996 und es wurde über ein angebliches Win97 berichtet.
    Wenn man die mittlere Maustaste drückte, sollte sich der Mauszeiger in einen WC-Entstopfer (wie nennt man diese Gummistöpsel richtig?) und man könne damit die Tricons drehen.
    Auch die Startleiste sollte 3-Seitig werden, wobei man nur inhalt für 2 seiten habe und die 3. wahrscheinlich mit Werbung füllen werde ;-)

    Die Aprilscherze in der c't sind einfach Legendär. Auch der Diesjährige mit dem RFID-Tag auf den TÜV-Plaketten war echt gut gemacht ;-)
    Re: c't Aprilscherz ca. 1995 (Score:1)
    Von Olf (WMNISQWWPILV@spammotel.com) am Monday 17. May 2004, 15:55 MEW (#10)
    (User #531 Info)
    > wie nennt man diese Gummistöpsel richtig

    Pümpel.

    Sehr schön an dem Artikel war auch die Einführung des "Do what I mean" Buttons :-)

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen