symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Hardware SPAM
Veröffentlicht durch chrlen am Samstag 08. November, 08:58
Aus der Wir-hassen-SPAM Abteilung
Datenschutz Obri schreibt "Die Marketingleute der Firma Belkin wollten es scheinbar nicht dem Zufall überlassen das die Benutzer ihrer Produkte den (Kostenpflichtigen) Jugendschutzfilter entdecken, deshalb leiten die Wireless Router dieser Firma alle 8h eine zufällig ausgewählte HTTP Connection zu dem Werbeserver dieser Firma weiter (das ist nicht der vollständige Link). Auf der Seite gibt es dann sogar eine Opt-Out Möglichkeit. Der Hersteller bekommt per HTTP GET die Seriennummer, die IP Adresse e.t.c. serviert. Man stelle sich vor was Passiert wenn ein ISP Router Hersteller auf solche Ideen kommt.
Gefunden auf The Register Groups.google.com hat auch was."

Display in Kontaktlinsen? | Druckausgabe | The Inner Geek  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Belkin
  • weiter
  • The Register
  • was
  • Mehr zu Datenschutz
  • Auch von chrlen
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    (K)ein Witz... (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 08. November, 09:05 MET (#1)
    Ich dachte, ihr hättet verfrühten 1. April. Das dies kein Scherz ist, sieht man hier: http://filter.belkin.com/images/Epage2.jpg Sowas kann nicht legal sein, oder?
    kann jawohl nicht sein (Score:1)
    Von k_the_first am Saturday 08. November, 15:18 MET (#2)
    (User #1407 Info)
    das gehört verboten abgemahnt bestraft und die geräte gehöre korrigiert das ist spyware next generation
    UF (Score:1)
    Von apple am Sunday 09. November, 19:58 MET (#3)
    (User #817 Info)
    liest sich aber auch lustig als User-frienly Cartoon

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen