symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Telia sperrt infizierte Kunden
Veröffentlicht durch tbf am Dienstag 04. November, 12:00
Aus der Verantwortung-oder-Zensur Abteilung
Internet maol schreibt: "Der grosse schwedische Provider Telia sperrt von Trojanern und Würmern infizierte Kunden-PCs, um das Spamaufkommen zu verringern. Ein Schritt in die richtige Richtung, oder ein zu grosser Eingriff in die Freiheiten der Kunden? Gefunden via Slashdot."

Blender 2.30 veröffentlicht | Druckausgabe | XDarwin läuft unter NetBSD  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Slashdot
  • maol
  • maol
  • Telia sperrt von Trojanern und Würmern infizierte Kunden-PCs
  • Slashdot
  • Mehr zu Internet
  • Auch von tbf
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Richtig so! (Score:3, Tiefsinnig)
    Von XTaran (symlink /at/ deux chevaux /dot/ org) am Tuesday 04. November, 13:09 MET (#1)
    (User #129 Info) http://abe.home.pages.de/
    IMHO definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist nicht die einzige Schwachstelle im System noch ist es die heftigste (die liegt IMHO in Redmond in der Strategie-Abteilung eines gewissen Konzernes...), aber es ist die, an der bisher am wenigsten getan wurde.

    Anscheinend merken die Provider langsam, daß in diesem Bereich nachlässige Kunden auch ihnen ins Fleisch schneiden, zumindest bei den Flatrates oder zu Stoßzeiten.

    --
    There is no place like $HOME
    Re:Richtig so! (Score:1)
    Von McH am Tuesday 04. November, 20:04 MET (#2)
    (User #1196 Info) http://www.science.brainzentrum.de
    so sehe ich das auch. wuerde tonline auch mal guttuen. nur was ist mit den false positives? das sollte man auch bedenken - die provider sind naemlich nicht perfekt. mch
    Re:Richtig so! (Score:2)
    Von P2501 am Wednesday 05. November, 09:19 MET (#4)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Es ist ja nicht so, dass sie kommentarlos abklemmen. Telia nimmt jeweils Kontakt mit den Kunden auf, um das Problem zu beheben.


    --
    If it's GNU/Linux, it's GNU/BSD, too ;-)

    Nicht die ersten (Score:1)
    Von patger am Tuesday 04. November, 20:12 MET (#3)
    (User #231 Info)
    Meine Eltern haben sich jetzt bereits zweimal bei Netcologne wieder anmelden muessen, weil Sie in irgendwelche Relaylisten kamen.
    Wenigstens habe ich meinen Vater so weit, das er kein Windows Fan mehr ist. Wenn er sich jetzt bald auch mal an Linux/*BSD traut wird alles wieder gut, und ich helfe ihm auch wieder bei seinen Rechnern :-)

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen