| |
 |
Veröffentlicht durch dawn am Mittwoch 08. Januar, 16:39
Aus der offen-sicher Abteilung
|
|
 |
 |
 |
inglf00 schreibt "Wie man beim Info-Dienst Deadly
nachlesen kann wird die Firewall-Engine von OpenBSD immer leistungsfähiger. So gibt es inzwischen 'authpf' (zum Absichern von WLAN-basierten Internetzugängen), Loadbalancing, ein integriertes
Qualilty of Service (QoS) und demnächst auch eine Spam-blocking Engine, u.v.m. ... Wer ausführlichere Informationen sucht wird auf der Homepage von Daniel Hartmeier alles Wissenswerte finden. Interessant ist auch ein Hinweis auf der OpenBSD-Homepage nach dem das Projekt für den Zeitraum von 2 Jahren von der DARPA finanziell gefördert wird."
|
|
 |
 |
< Sicheres e-Gov-Linux von Oracle und Miracle | Druckausgabe | Bloggen direkt im Handy > | |
|