symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Fairness im Usenet
Veröffentlicht durch maol am Montag 06. Januar, 16:53
Aus der Anwälte-wollen-beschäftigt-werden Abteilung
Internet Maverick schreibt "Schon seit langer Zeit lurke ich im Usenet, grösstenteils weil es amüsant ist, aber auch weil man von den ab und zu vorhandenen kompetenten Leuten lernen kann. In letzter Zeit scheint es aber in der Newsgroup de.alt.sysadmin.recovery (Ob man da als nicht-sysadmin lurken darf? ;)) eher zu hitzig zu sein."

"Felix von Leitner, Hans Bonfigt und Dietz Proepper lieferten sich dort diverse (am Anfang noch höchst amüsante) Flamewars, die mittlerweile aber eher als 'Noise' angesehen werden dürften.

Soweit, so normal. Schliesslich mag nicht jeder jeden, und im Usenet wird das meist auch offen ausgelebt (im Gegensatz zum RL, wo soetwas meist unter dem Deckmantel der Höflichkeit verschwiegen wird). Das ganze scheint mittlerweile aber massiv auszuarten. Den Anfang dürfte hier dieses Ich-klag-dich-an-Posting von Hans Bonfigt gemacht haben, welches wiederum zahlreiche Antworten nach sich zog. Sehenswert dürfte hier vorallem dieses fefe-Posting sein.

Die Story wurde sodann in seinen seperaten Thread verlagert, der ansich schon lesenswert ist. Das Startposting zitiert lediglich aus dem oben schon genannten Posting von Hans Bonfigt. Damit hat sich der ganze Spass jedoch noch nicht, es geht sogleich weiter:
Laut diesem FaUl-Posting wurde eine weitere Anzeige wegen Beleidigung eingereicht.

Obwohl die ganze Story für mich als Unbeteiligten einen nicht zu unterschätzenden Unterhaltungswert hat, finde ich es dennoch völlig falsch, jemanden wegen Äusserungen im Usenet anzuzeigen. Dass der Ton dort meist ehrlicher und offener als im RL ist, sollte eigentlich jedem bekannt sein."

O'Reilly Cover selbst gemacht | Druckausgabe | Erst Halloween, dann schon Taten  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Ich-klag-dich-an-Posting
  • fefe-Posting
  • Startposting
  • FaUl-Posting
  • Maverick
  • Mehr zu Internet
  • Auch von maol
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    usenet default... (Score:1)
    Von Domi am Monday 06. January, 17:44 MEW (#1)
    (User #33 Info) http://www.schaf.ch
    das ist doch schon fast default im usenet...
    schaut zb mal rein in de.comp.os.unix.shell, bei den ubergeeks : )
    ist das posting nur ein klein wenig unter deren niveau, wird gleich mächtig draufgehauen.

    aber eine symlink story ist das nun wirklich nicht wert...
    Re:usenet default... (Score:1)
    Von Maverick (lb-web@projectdream.org) am Monday 06. January, 18:12 MEW (#2)
    (User #757 Info) http://projectdream.org
    Klar, das ist IMO auch richtig so, falschaussagen, Verstoesse gegen die Netiquette sollen auch geahndet werden.

    Es geht eher drum, das man deswegen nicht den Gerichtsweg beschreiten muss. (Weil der Ton ja eigentlich wirklich normal und human ist).
    Die dunkle Seite der Macht (Score:3, Informativ)
    Von alba7 (alexander.bartolich@gmx.at) am Tuesday 07. January, 09:31 MEW (#3)
    (User #237 Info) http://fortune-mod-fvl.sourceforge.net/
    FVL gehört zu den Urgesteinen des teutschen Usenet. Der breiten Masse ist er - wenn überhaupt - als kompetent aber extrem unhöflich bekannt. Dabei sind die Anfänge durchaus von Idealismus gekennzeichnet.

    http://fortune-mod-fvl.sourceforge.net/fortune.php?file=fvl&pattern=1997

    Doch dann kam

    # Ich habe die Kunstform des Meckerns für mich entdeckt.
    # Ich bin noch nicht wirklich gut, aber ich arbeite daran.
    # Wer ein paar wirklich kunstvolle "Rants" lesen will, soll man
    # alt.sysadmin.recovery lesen. Dort posten die Meister.

    Aus dem ganzen wurde ein Kult:

    http://www.math.fu-berlin.de/~guckes/flaming/

    Heute kann ich nur sagen, dass die Utopie einer neuen Gesellschaft im "Cyberspace" (replace with favourite buzz-word) gescheitert ist. Nur eine Minderheit ist bereit, sich den Kasernenhofton in teutschen Gruppen anzutun. Die unzähligen Formalismen (auch der Real-Name-Zwang!) sind längst zum Selbstzweck geworden, das Bashen von Newbies die primäre Beschäftigung.

    Unabhängig davon wurden die Proponenten immer älter, biederer und genauso prozessierfreudig wie die vormals so verabscheute Welt der "Lamer".
    --
    Ich bin ein Teletubby. Und das ist auch gut so.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen