symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Microsoft Next Generation Shell
Veröffentlicht durch maol am Montag 30. Dezember, 08:45
Aus der #!C:\Windows\mngsh Abteilung
Nachrichten turrican schreibt "Scheinbar hat Microsoft uns (die Commandline Freaks) also noch nicht vergessen" MS Indien rekrutiert Programmierer, welche eine Supershell für Windows programmieren sollen, mit allem was bash/ksh/tcsh/zsh ausmacht.

3sat: 24h Live-Konzerte | Druckausgabe | Gimpy geknackt  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Slashdot
  • Commandline Freaks
  • rekrutiert
  • Mehr zu Nachrichten
  • Auch von maol
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    mal ehrlich (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Monday 30. December, 13:56 MEW (#1)
    (User #396 Info)
    wer wuerde eine shell in windoof wollen? oder kann man dann damit all die sachen machen, die einem der GUI-watchdog nicht machen laesst (wie z.b. verbotene treiber installieren, boese warez downloaden, reverse-engineering) ;-) ???
    -- sleep, she is for the weak
    Re:mal ehrlich (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Monday 30. December, 18:48 MEW (#5)
    Systemadministratoren. Poweruser.

    Moderatoren: Wird hier blind jeder Windows-Bashing Post heraufmoderiert? Was soll das? Zuwenig Lego und Plüschtiere zu Weihnachten gekriegt?
    Re:mal ehrlich (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Tuesday 31. December, 11:22 MEW (#13)
    (User #396 Info)
    log du dich doch ein, dann kannst du irgendwann selber moderieren. die besten postings sind doch immer die, die ueber andere motzen, selber aber anonym eingeloggt sind. bravo. respekt.
    -- sleep, she is for the weak
    @anonym (Score:1)
    Von bass am Tuesday 31. December, 16:04 MEW (#20)
    (User #11 Info)
    umbi startet mit score:2
    Re:mal ehrlich (Score:2, Tiefsinnig)
    Von alba7 (alexander.bartolich@gmx.at) am Monday 30. December, 23:52 MEW (#8)
    (User #237 Info) http://fortune-mod-fvl.sourceforge.net/
    > wer wuerde eine shell in windoof wollen?

    Momentan gibt es von MS zwei nicht ganz kompatible Shells:

    • command.com ist ein 16-bit DOS-Programm und läuft unter NT nicht besonders gut.
    • cmd.exe ist ein 32-bit NT-Programm und läuft unter Windows9X gar nicht.
    cmd.exe kann an sich schon recht viel, wenn auch mit perversem Syntax. Und manche Sachen (etwa TAB-Completion) lassen sich nur über obskure Registry-Einträge einschalten.

    Gebraucht wird das für Login-Skripts (Laufwerke mappen, updates "deployen") und von nmake. Die seriösen Entwicklungstools von MS (C++ und C#) beinhalten auch klassisches CLI-Componenten.

    Ausserdem gibt es dann noch

    • JavaScript (Remember: IE is part of the OS…)
    • den Scripting Host, ein IMHO gefloppter Versuch so etwas wie VB-Light auf jedem MS-System zu installieren.
    • Im NT-Ressource-Kit gibt es eine klassische Bourne-Shell für das POSIX-Subsystem
    Dieser Wirrwar hat Konkurrenz aus der Welt der freien Software:
    • Cygwin beinhaltet bash.
    • Die Portierungen von perl und python sind exzellent wenn man auf COM nicht unbedingt angewiesen ist.
    > oder kann man dann damit all die sachen machen,
    > die einem der GUI-watchdog nicht machen laesst

    Was zum Geier ist ein "GUI-watchdog"? Und von welchen verbotenen Sachen schreibst du überhaupt?

    > (wie z.b. verbotene treiber installieren,
    > boese warez downloaden, reverse-engineering)

    Seufz. Vermutlich soll das Seitenhieb auf Palladium sein. Bitte, bitte, bitte: Mit deinem Wissenstand wäre uns mehr geholfen, wenn du Anti-Linux-Postings verfassen würdest.
    --
    Ich bin ein Teletubby. Und das ist auch gut so.

    Re:mal ehrlich (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Tuesday 31. December, 11:19 MEW (#12)
    (User #396 Info)
    a) bashe ich nicht sinnlos auf windows, weil ich es schlicht zu wenig kenne. ich verfolge mehr oder weniger nur die news, und die sprechen meiner meinung nach fuer sich b) ist auch kein seitenhieb auf palladium. aber was man/frau mit winXP serviert bekommt, grenzt ja wohl auch an user-verdummung. wenn einem da dauernd vor-gefloetet wird, was man tun und lassen soll, dann lass ich es lieber ganz sein. denn wenn ich ein OS konfiguriere, weiss ich schon selber gut genut was zu tun ist, ohne dass mir irgend so ein daemlicher assistent dauernd rein redet.
    und komm mir bitte nicht, dass die "otto-normaluser" das brauchen, denn die wissen das halt nicht so genau. ich geh einig dass "otto-normaluser" durch eine konfiguration gelotst werden soll, aber dann soll die konfig doch bitte von vornherein SICHER aufgesetzt sein, und nicht offen wie das beruehmte scheunentor.

    und wegen den punkten: da wird nichts einfach so raufmoderiert. leute mit genuegend karma bekommen halt einfach mehr punkte... (+1 punktebonus auf postings z.B.).
    -- sleep, she is for the weak

    Re:mal ehrlich (Score:2, Informativ)
    Von alba7 (alexander.bartolich@gmx.at) am Tuesday 31. December, 12:26 MEW (#16)
    (User #237 Info) http://fortune-mod-fvl.sourceforge.net/
    > a) bashe ich nicht sinnlos auf windows,

    Doch, genau das machst du.

    > weil ich es schlicht zu wenig kenne.

    Das wiederum glaub ich dir.

    > ich verfolge mehr oder weniger nur die news, und die sprechen meiner meinung nach fuer sich

    So? Quellenangabe? Zumindest einen Link kannst du uns doch spendieren.

    > b) ist auch kein seitenhieb auf palladium.
    > aber was man/frau mit winXP serviert bekommt,
    > grenzt ja wohl auch an user-verdummung.

    XP unterscheidet sich nur durch außerlichen Schnickschnack von W2k, und selbst den kann man abschalten. Signaturen für Treiber gibt es schon länger (AFAIK seit WindowsME). In der Praxis ist das nur eine Ok-Button mehr, denn man drücken muss. Man kann unter XP nach belieben Software entwickeln und auch beliebige (unsignierte) EXEs starten. Der in deinem OP angesprochenen Unterschied zwischen schaumgebremsten GUI und einer "Hacker"-Shell ist völlig absurd.

    XP kann einem gefallen oder auch nicht, aber man ist immer noch Herr auf dem eigenen Rechner. Und zum Betrieb ist keine Netzwerkverbindung (mit potentieller Backdoor) notwendig.
    --
    Ich bin ein Teletubby. Und das ist auch gut so.

    Re:mal ehrlich (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Tuesday 31. December, 13:01 MEW (#17)
    (User #396 Info)
    >> a) bashe ich nicht sinnlos auf windows,
    >Doch, genau das machst du.
    danke dass du es nochmal erwaehnst.
    >> weil ich es schlicht zu wenig kenne.
    >Das wiederum glaub ich dir.
    damit ich auch wirklich weiss, dass DU der bessere bist, gell.
    >> ich verfolge mehr oder weniger nur die news, >>und die sprechen meiner meinung nach fuer sich
    >So? Quellenangabe? Zumindest einen Link kannst du >uns doch spendieren.
    ach bitte sehr. ich spreche von den news der letzten zwei jahre, soll ich dir da etwa alle berichte zusammen klicken ???
    >> b) ist auch kein seitenhieb auf palladium. >> aber was man/frau mit winXP serviert bekommt, >> grenzt ja wohl auch an user-verdummung.
    >XP unterscheidet sich nur durch außerlichen >Schnickschnack von W2k, und selbst den kann man >abschalten. Signaturen für Treiber gibt es schon >länger (AFAIK seit WindowsME). In der Praxis ist >das nur eine Ok-Button mehr, denn man drücken >muss. Man kann unter XP nach belieben Software >entwickeln und auch beliebige (unsignierte) EXEs >starten. Der in deinem OP angesprochenen >Unterschied zwischen schaumgebremsten GUI und >einer "Hacker"-Shell ist völlig absurd.
    >XP kann einem gefallen oder auch nicht, aber man >ist immer noch Herr auf dem eigenen Rechner. Und >zum Betrieb ist keine Netzwerkverbindung (mit >potentieller Backdoor) notwendig.
    ich moechte hiermit die diskussion beenden. welches OS ist heutzutage noch OHNE netzwerkverbindung brauchbar? oder schottest du deine rechner alle ab, damit sie keine backdoors nach aussen oeffnen? und wie lange man noch herr auf seinem eigenen rechner sein wird, das entscheidet wohl eher MS als du selber. und DAS ist es was mir sorgen macht. aber das scheinst du ja nicht zu kapieren.
    und des weiteren: warum kopiert MS ploetzlich das shell-konzept von *nix ? haben sie endlich begriffen, dass man mit toller grafik ein system halt doch nicht wirklich konfigurieren kann? ich dachte immer, dass *nix sooo boese ist (gem. MS notabene), und siehe da, was macht MS: sie picken sich wieder genau die sachen raus, die mehrwert versprechen. und dann verkaufen sie es als tolles neues featuren (merke: VERKAUFEN). nun werde ich OT, und drum lass ich die diskussion.
    -- sleep, she is for the weak
    Re:mal ehrlich (Score:1)
    Von alba7 (alexander.bartolich@gmx.at) am Tuesday 31. December, 14:16 MEW (#19)
    (User #237 Info) http://fortune-mod-fvl.sourceforge.net/
    > [...] ich spreche von den news der letzten zwei jahre, soll ich dir da etwa alle berichte zusammen klicken ???

    Also noch einmal: In deinem OP behauptest du, dass in XP einiges nicht möglich sei:
    # (wie z.b. verbotene treiber installieren, boese warez downloaden, reverse-engineering) ;-) ???

    Du hast dafür weder Fakten noch einen Link mit einer entsprechenden Geschichte geliefert. Ziemlich lame.

    > [...] welches OS ist heutzutage noch OHNE netzwerkverbindung brauchbar?

    Du hast mein Argument nicht verstanden. Wenn es ohne Netzwerk funktioniert, setzt es keine aktivierte Backdoor vorraus. Wenn man es dann ans Netz hängt kann man ohne Funktionseinschränkung per Firewall potentiellen Backdoor-Traffic sperren. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu Palladium.

    > oder schottest du deine rechner alle ab, damit sie keine backdoors nach aussen oeffnen?

    Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wo ist das Problem?

    > und wie lange man noch herr auf seinem eigenen rechner sein wird, das entscheidet wohl eher MS als du selber.

    Das ist wieder eine andere Geschichte. Sie hat aber auf alle Fälle nichts mit dem vermeintlichen Unterschied zwischen CLI und GUI zu tun.

    > und DAS ist es was mir sorgen macht. aber das scheinst du ja nicht zu kapieren.

    Es gibt viele gute Gründe, MS nicht zu mögen. Gute Gründe, die sich auch mit Fakten belegen lassen. Ohne das man mit persönlichen Unterstellungen arbeiten muss. Bitte arbeite daran.

    > und des weiteren: warum kopiert MS ploetzlich das shell-konzept von *nix ?

    Wie kommst du auf "ploetzlich"? Seit dem guten alten MS-DOS 2.0 gibt es <, > und | (letzteres verwendet erst unter Win32 gleichzeitig laufende Prozesse, vorher wurde das mit einem temporären Datei simuliert). Und was soll daran schlecht sein, gute Dinge nachzubauen? Lehnst du deswegen auch KDE/GNOME ab?

    > ich dachte immer, dass *nix sooo boese ist (gem. MS notabene)

    Dein Rant wird immer lächerlicher? Worauf willst du hinaus? Es gab einmal eine Zeit, als Microsofts Xenix das am weitesten verbreiteste Unix war.

    > [...] nun werde ich OT, und drum lass ich die diskussion.

    Gute Idee.
    PS: Bitte lerne HTML. Dein Postings sehen furchtbar aus.
    --
    Ich bin ein Teletubby. Und das ist auch gut so.

    Re:mal ehrlich (Score:1)
    Von mirabile (root@[2001:618:4:137f::222]) am Tuesday 31. December, 22:42 MEW (#21)
    (User #504 Info) http://templeofhate.com/tglaser/
    Die CLI-Version von MS C++ 7 (allerdings nur mit
    den C-Headern) ist im Punkt-Net SDK (>100 MiB Download)
    enthalten. Freie Weitergabe, nur binary, nicht
    dekompilieren, keinen Unsinn machen, blah blah blah, klar.

    Ich habe diese mal extrahiert und hochgeladen:
    http://templeofhate.com/tglaser/pub/msvcc.lzh
    (LHarc ist im gleichen Verzeichnis)

    Microsoft scheint gelernt zu haben...


    -- 
    mirabile, irc.ipv6.openprojects.net:6667 {#deutsch,#IceWM,#OpenBSD,#OpenBSD.de,#IPv6,#freenode.de,...}
    Re:mal ehrlich (Score:1)
    Von alba7 (alexander.bartolich@gmx.at) am Wednesday 01. January, 13:18 MEW (#22)
    (User #237 Info) http://fortune-mod-fvl.sourceforge.net/
    > Die CLI-Version von MS C++ 7

    Das war die letzte Version mit DOS-IDE, genannt "Programmers Workbench". IMHO geht einem diese IDE eh nicht ab. Erzeugt ausserdem nur 16-bit Code. Anwendungsgebiet ist daher doch etwas eingeschränkt.

    > (allerdings nur mit den C-Headern)

    IIRC war MS' erster C++-Compiler nicht besonders, kann z.B. keine Templates. Es reichte gerade für ein Unding namens MFC 1.0.

    > Microsoft scheint gelernt zu haben...

    Die CLI-Version von Borlands C++ 5 ist ebenfalls frei zum Runterladen und kann 16 & 32 Bit.
    --
    Ich bin ein Teletubby. Und das ist auch gut so.

    Re:mal ehrlich (Score:1)
    Von mirabile (root@[2001:618:4:137f::222]) am Monday 13. January, 22:33 MEW (#23)
    (User #504 Info) http://templeofhate.com/tglaser/
    > Die CLI-Version von MS C++ 7

    Das war die letzte Version mit DOS-IDE


    Ich glaube, du verwechselst da etwas.

    Diese Version erzeugt (per Standard) Executables, die gegen msvcr70.dll linken. Von wann ist die? ;-)

    Meine Version begnügt sich mit msvcrt.dll (ist auch dabei) und erzeugt "Hello World" in 2560 Bytes Code. Ja, ich habe ein bißchen im MSDN geblättert und die .lib-Datei ausgetauscht.

    -- 
    mirabile, irc.ipv6.openprojects.net:6667 {#deutsch,#IceWM,#OpenBSD,#OpenBSD.de,#IPv6,#freenode.de,...}
    Scripts (Score:2, Interessant)
    Von Occam am Monday 30. December, 16:08 MEW (#2)
    (User #262 Info) http://bbsliste.de
    Will jemand Wetten abschliessen wie schnell die ersten SuperWindowScriptShellViren da sind ?

    Bei der Integrationsfreude von M$ alles überalle zur haben und ohne die Sicherheitsvorkehrungen von *nix wird das ein schönes Spielzeug um Platten zu räumen.

    Siehe ILOVEYOU und Windows Scripting Host...

    Windows? Nein Danke!
    Re:Scripts (Score:1)
    Von tL am Monday 30. December, 18:26 MEW (#3)
    (User #981 Info)
    Ich setze 10 Disketten (1.44M, 3.5") auf zwei Wochen vor Veröffentlichung der ersten Beta ;-)


    tL

    --
    Keine Angst vor M$-Saftware! Ungeladen ist sie völlig harmlos.
    Re:Scripts (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Monday 30. December, 18:44 MEW (#4)
    Würdest Du das bitte noch begründen? Welche Sicherheitsvorkehrungen von *nix hat denn Windows nicht? Ich kann dieses unbegründete Windows Bashing nicht mehr abhaben. (Nein, ich bin kein Windowsuser, aber ich mag lieber wahre Argumente für mein OS als einfach blind alles andere fertigmachen weil man keine Ahnung hat..).

    Und wer bitteschön moddet sowas noch auf?

    Sowas wie ILOVEYOU hatte nix mit fehlenden Sicherheitsvorkehrungen zu tun. Man kann zwar Outlook für einige Sachen verantwortlich machen, aber wenn mir einer ein Shellscript schickt und ich das ausführe bin auch GENAU nur ICH verantwortlich dafür, was passiert. Da kann mir keine Sicherheitsvorkehrung mehr helfen.

    Bitte bitte liebe Linux Zealots, bringt doch mal echte Argumente. So eine Kinderei kann ja wirklich niemand ernstnehmen.
    Re:Scripts (Score:1, Informativ)
    Von Anonymer Feigling am Monday 30. December, 19:52 MEW (#6)
    Gründe dafür, weshalb bei Windows trotz z.T. guten Ansätzen vieles unsicherer ist als bei Linux, gibt es viele:

    In der Unixwelt werden die Standards und Schnittstellenspezifikationen in der Regel sauberer umgesetzt als in der Windowswelt, da anders die vielen kleinen Bestandteile ("small is beautiful") gar nicht mehr richtig zusammen funktionieren würden. Wenn Microsoft hingegen bei einer eigenen Spezifikation oder deren Implementierung schluddert (z.B. SMB/CIFS), dann können sie z.B. einfach ihre Software selbst so anpassen, dass die fehlerhaften Funktionen/Spezifikationen nicht mehr benutzt werden. Sie sind aber nachwievor vorhanden. Das geht natürlich nur dort, wo MS sowohl die Spezifikation als auch die Implementation in den eigenen Händen hat (was meistens der Fall ist).

    Weitere Gründe:

    - Je komplexer das System, desto grösser seine Fehleranfälligkeit
    - Je bedienungsbequemer ein System, desto komplexer (in der Regel, da stärkere Abstraktion)
    - Je integrierter ein System, desto komplexer

    etc.
    Re:Scripts (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Monday 30. December, 22:55 MEW (#7)
    Gut und recht ... jetzt stell' Dir aber mal einen Mailer unter Unix vor, der fröhlich automatisch, ohne Dich auch nur zu fragen, Shellscripts ausführt, die in einer geschickt formattierten Mailnachricht verborgen sind, obwohl Du ihm bereits das automatische Ausführen von Shellscripts verboten hast.

    Eben, unter Windows gibt es solche Anwendungen, sie heissen Outlook, Explorer, ...

    Hat nichts, aber auch gar nichts mit Windows-Bashing zu tun, sondern mit Erfahrung (yepp, ich habe mehr mit Windows-Büchsen zu tun, als einem lieb sein kann)
    Re:Scripts (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 31. December, 02:26 MEW (#9)
    a) mutt hatte Buffer Overflows. Andere Mailer hatten Buffer Overflows.

    b) die ms security probleme sind ziemlich reduziert worden in letzter zeit, das ist bald kein Argument mehr für Linux zealots.
    Re:Scripts (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Tuesday 31. December, 11:15 MEW (#11)
    (User #396 Info)
    ziemlich reduziert??? warum werden dann nach wie vor v.a. windows-kisten angegriffen, besser: erfolgreich angegriffen? MS wird noch jahre brauchen, bis sie ihre sicherheitsprobleme in den griff kriegen (lies mal die CryptoGram's).
    -- sleep, she is for the weak
    Re:Scripts (Score:2)
    Von P2501 am Tuesday 31. December, 08:36 MEW (#10)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Richtig, aber was kann der Shellscript im schlimmsten Fall machen? Zunächst mal kann er sich weiterversenden, wobei er dazu auf den verwendeten Mailer zugeschnitten sein muss. Zweitens kann er alle Dateien des Users, unter dem du eingeloggt bist, verändern, und er kann einen unprivilegierten Serverdienst (Trojaner) mit deinen Userrechten starten.

    Soweit, so schlecht. Jedoch hat hier Windows immer noch ein wesentlich grössere Probleme. Das Rechtesystem ist auf den meisten Systemen nämlich falsch eingerichtet oder löchrig. Und das bedeutet, dass man bei jedem Mailvirus davon ausgehen muss, dass er alle Dateien (auch Programme!) sowie die Harddisks an sich (Partitionstabelle, Bootrecord) verändern kann, und dass er privilegierte Serverdienste mit Systemrechten starten kann. Und daran ist Microsoft durchaus nicht unschuldig, denn sie haben mit konzeptionellen Fehlern dazu beigetragen.

    FYI: Ich arbeite auf verschiedenen System, unter anderem Linux, Windows NT, Solaris und zOS. Von daher nehme ich mir heraus, mich in dem Gebiet etwas auszukennen.


    Re:Scripts (Score:2, Interessant)
    Von Seegras am Tuesday 31. December, 12:04 MEW (#15)
    (User #30 Info) http://www.discordia.ch
    Welche Sicherheitsvorkehrungen von *nix hat denn Windows nicht?

    Windows hätte im Prinzip alle. Hätte. Aber wer seine ACLs mit dergestalt kaputten Defaultwerten füllt wie einem für alle beschreibbaren "/", einem für alle beschreibbbaren "system32" usf. hat einfach nix begriffen.

    Das Problem mit Windows ist nicht dass die Sicherheitsfunktionen nicht exisiteren würden, aber irgendwelche kranken Hirne bei Microsoft setzen dann die Defaultwerte jedesmal so dass da garantiert eine Katastrophe draus wächst. Beispiele eben die ACLs, Scripting, Makros, case-insensitivity usf.

    Und das Problem der kaputten Defaults ist danach, dass dies von X weiteren Programmen von Drittherstellern benutzt wird, sprich, wenn man sie auf sensible Werte setzen möchte nix mehr funktioniert.
    --
    "The more prohibitions there are, The poorer the people will be" -- Lao Tse

    generell zum thread (Score:1)
    Von nil (symlink[at]719[dot]ch) am Tuesday 31. December, 12:01 MEW (#14)
    (User #989 Info)
    ich verstehe nicht warum bei diskussionen so ein aggressiver, besserwisserischer ton angeschlagen wird. die falschen oder unbrauchbaren informationen muessen mit moderation erschlagen werden.
    Re:generell zum thread (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Tuesday 31. December, 13:03 MEW (#18)
    (User #396 Info)
    ACK und agree. heute ist ein netter tag (ist ja auch ende jahr, da muessen alle ihren frust loswerden).
    -- sleep, she is for the weak

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen