Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Monday 23. December, 11:34 MEW (#1)
|
|
 |
 |
 |
..offensichtlich hat der webmaster dort auch zuviel mp3 gehoert ;)
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Monday 23. December, 11:51 MEW (#2)
|
|
 |
 |
 |
Hier gibts das ganze auch auf deutsch:
http://www.informatik.haw-hamburg.de/~windle_c/Logologie/MP3-Gefahr/MP3-Gefahr.html
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Monday 23. December, 12:23 MEW (#3)
|
|
 |
 |
 |
Inhaltlich eine recht interessante These, aber bis jetzt wirklich auch noch nicht mehr als eben eine These. Sollte man aber mal näher untersuchen.
Was der ganzen Sache einiges an Glaubwürdigkeit nimmt, ist einerseits die scheinbar komplette Unfähigkeit des Herrn, Kommas zu setzen. (Wenn jemand nicht mal die paar Regeln *einigermassen* im Griff hat, wie will er uns denn dann intellektuell anspruchsvollere Dinge glaubhaft rüberbringen...?) Andererseits lese ich da im Footer auf der Website: "Lehrmeister der LOGOLOGIE - der ersten Religion des Cyberzeitalters!" Na ja, jeder weitere Kommentar wohl überflüssig... :-)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Das mit den fehlenden Kommas unterstreicht die These ja eigentlich nur. Das kommt von den ganzen MP3s... --
Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
" Die Tonträgerindustrie plant allerdings mit ihrer DRM- Kampagne (Digital Rights Management) selbst, sämtlichen kommerziell vertriebenen Tonaufnahmen bald ein sog. "digitales Wasserzeichen" unterzumischen, welches als künstlicher, ebenfalls angeblich nicht bewusst hörbarer Klanganteil digital lesbare Copyright- Informationen enthalten soll und der neben dem Kopieren auf analoge Kassetten sogar die besagte neuroakustischen Datenreduktion überstehen soll."
Naja, ich dachte, dass die DRM-geschützten Dateien irgendwie verschlüsselt werden, und dadurch den eigentlichen Datenstrom nicht verändern. Oder meint er hier die Daten auf der CD direkt? Weiss da jemand mehr drüber?
"Möglicherweise könnten die Gefahren schon dadurch verringert werden, indem man die CODECs so verbessert dass sie die weggelassenen Spektralanteile bei der Wiedergabe durch synthetisch berechnete Anteile ersetzen, um so zur Kalibrierung der Hörprozessorfelder das spektrale Verhalten natürlicher Geräusche korrekt nachzubilden."
Das finde ich eine gute Idee, allerdings bringts auch nur dann etwas, wenn seine Theorie wirklich stimmt. Vielleicht kann man trotzdem sowas machen, um "die Leute" zu beruhigen, wenn die Theorie an die grosse Oeffentlichkeit gelangt. Ich kann mir schon ähnliche Probleme vorstellen, wie mit den Mobilfunkantennen...
tL
--
Keine Angst vor M$-Saftware! Ungeladen ist sie völlig harmlos.
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Jetzt wo ich einen MP3 CD-Player gekauft habe, kommen die mit sowas.
Ich glaub' jetzt mal genauso fest an das, wie ans Christkind.
gruss Paul
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Monday 23. December, 14:51 MEW (#7)
|
|
 |
 |
 |
das is aber alles harmlos gegen Dihydrogen-Monoxid
http://www.dhmo.tv/
wenn die leute wuessten das sie sich jeden tag vergiften...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Hmm... worum geht's da? Mich irritiert es schon, dass ich nach 5 Minuten auf dieser Seite nur verwirrt bin, aber keine wirklichen Infos habe.
OK - man könnte sich ja mehr Zeit nehmen. Aber mal ernsthaft: *Wer* macht das schon! Eine Website, die den Leser 10 Minuten lang nur verwirrt, ist eine Fehlleistung (oder geschickte Propaganda...?)
Die These über die mp3-Schäden kommt mir, damit verglichen, doch immerhin noch einigermassen klar vor. Die Gedankengänge des Schreibers sind erkennbar.
Grüsse vom Knochen
PS: Ach ja... ohne regelmässige Zufuhr diverser stark giftiger Stoffe (Selen, Arsen, Kochsalz...) sterben die meisten Lebewesen. Vielleicht *das* Mittel gegen hirnlose Gesundheitsfanatiker ;> (vorausgesetzt es handelt sich dabei um Lebewesen...)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Monday 23. December, 15:14 MEW (#9)
|
|
 |
 |
 |
worum es geht?
ganz einfach:
dihydrogen = diwasserstoff = H2
monoxid = sauerstoff = O
also H20(ja ich weiss, ist eigentlich falsch geschrieben) sprich wasser, einer der gefaehrlichsten stoffe ueberhaupt!
;)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Achso. :)
Ja, wenn man mich chemischen Begriffen nicht umgehen kann ist man ziemlich schnell geleimt. Diese Parodie ist so perfekt, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob das nicht wirklich ein paar gutgläubige Wirrköpfe geschrieben haben!
A propos gefährlich: Vermutlich ertrinken tatsächlich jedes Jahr mehr Menschen als es Heroin-Tote gibt... dabei sollten wir ja noch froh sein, dass wir genügend Wasser haben, um darin zu ersaufen. Anderen reicht's noch nicht mal zu trinken.
Grüsse vom Knochen
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Da fällt mir auf... Wasser *ist* krebserregend! Jede Pfütze wimmelt nur so von Wasserflöhen und ähnlichen Krebstieren!! *kreisch"!
:oP
Grüsse vom Knochen
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 24. December, 14:12 MEW (#16)
|
|
 |
 |
 |
Wer moderiert die SCHEISSE von Bones immer rauf, ist ja zum kotzen.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Manche Leute kriegen 2 Punkte (hat was mit Karma und so zu tun - gibt's nur, wenn man sich einen Account zulegt... kann ich übrigens nur empfehlen!)
Obwohl Deine Ausdrucksweise unter aller Sau ist (kann man leider nicht anders ausdrücken) kann ich verstehen, dass Dir obiges Posting nicht zusagt. Es ist Dein gutes Recht, meinen Humor nicht zu mögen.
Da ich so gut wie immer eingeloggt schreibe müsste es Dir möglich sein, meine Postings auszublenden - vorausgesetzt, Du legst Dir einen Account zu. Tu' das doch bitte - dann hast Du Ruhe, ohne dass Du mich zu beleidigen brauchst.
Grüsse vom Knochen
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Monday 23. December, 16:41 MEW (#13)
|
|
 |
 |
 |
Da hat wohl einer schon zuviel MP3 gehört.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Klar. H2O kann tödlich sein. Vorallem, wenn man nicht schwimmen kann. --
Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Also, für mich hört sich das ganze ziemlich unglaubwürdig an. Es gibt ja wohl oder üblich kein Mensch auf der Welt, der sich in einen Raum einschlisst, wo kein anderes Geräusch mehr besteht, ausser dasjenige von MP3 Musik. Ergo werden unsere Ohren immer mit "normalen", d.h. das volle hörbare Spektrum brauchenden Geräuschen beglückt. Ausserdem gibt es sicherlich gefärlichere Dinge für unser Gehör in unserem Lebensalltag als MP3's zu hören. Zum Beispiel zu laute Musik mit Kopfhörern von Audio CD's hören, so dass der Typ im gegenüberliegenen Zugsabteil noch mithören kann, ein Lastwagen der an einem vorbei braust oder andere sehr laute Schallquellen. Hinzu kommt, dass warscheinlich viele Menschen schon einen Tinitus haben und es noch nicht bemerkt haben. Ich selbst bemerkte es nicht, bis vor ein par wenigen Jahren. Ich habe keine ahnung, wann ich mir meine Ohren kapput gemacht habe, da ich eigentlich immer sehr vorsichtig war.
Passend dazu bin ich gerade auf eine Statistik vom BUWAL gestossen über die Lärmbelastung in der Schweiz...
Grüsschen Thomas
|
|
 |
 |
|
|