| |
 |
| Das künstliche Verdauungsorgan |
|
 |
Veröffentlicht durch Ventilator am Sonntag 13. Oktober, 14:56
Aus der Magen-Darm-Trakt Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Heise berichtet über ein britisches Forschungsprojekt, welches zum Ziel hat, Brennstoffzellen mit natürlichen und vorallem nachwachsenden Rohstoffen zu betreiben. Derzeit funktioniert das nur mit Zucker, bald schon soll es aber auch mit Karotten und anderem funktionieren.
|
|
 |
 |
 |
 |
Wenn man den Gedanken etwas weiter spinnt, muss es natürlich nicht nur ein Roboter sein, den man damit betreibt. Es kommt vielleicht die Zeit, wo man sich sein Sandwich/Hamburger/Döner Kebap mit seinem Laptop, Mobiltelefon und PDA teilt. Da steht dann statt der Meldung: "Akku bald leer" ein simples und eingängiges "Hunger!" auf dem Display. =:-)
Wer jetzt denkt, dass man so die Geräte auch einfach mit Küchenabfällen betreiben kann sollte besser abwarten, bis die ersten Viren erscheinen, die sich über die Qualität der Esswaren beschweren.
|
|
 |
 |
< Vint Cerf über das Internet | Druckausgabe | Blender nun unter Open Source Lizenz > | |
|
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
... war das da nicht auch: Abfälle ins Auto und los - nur daß dort Fusion "genutzt" wurde.
Aber mal echt: ist das wirklich so eine gute Idee, wenn dann auch Geräte menschliches Essen benötigen? Wird das nicht zu argen Lebensmittelproblemen führen: Menschen oder Licht. Was damit zu einer Preiserhöhung führen würde. Denn wie viele Stellen aussagen, würden die momentanen Landwirtschaft für solchen BEdarf garn icht ausreichen - selbst "nur" für Bio-Treibstoff.
Und auch wenn sowas Abfälle verdaut, zugegeben, es wird genug Abfall produziert, aber würde dies nicht trotzdem die Spezien verdrängen, die zur Zeit Abfälle in den Kreislauf zurückführen?
Man sollte damit schon vorsichtig sein - immerhin, für die Medizin könnte das sehr interessant sein. --
$ cd /dos/c/MICROSO~1
$ rm -rf *
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
ein bisschen ot:
verdauendende automaten gibts schon lange...
http://www.roboter-info.de/deutsch/einfuehrung_ente.html
gr. fub.
|
|
 |
 |
|
|
|