| |
 |
Anklage wegen DMCA-Verstoss fallen gelassen. |
|
 |
Veröffentlicht durch Ventilator am Freitag 14. Dezember, 10:57
Aus der Schöne-Weihnachtsgeschenke Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Unsere beiden Leser cyzen und bones berichteten uns, dass der russische Programmierer Dmitri Sklyarov vorerst freigelassen wurde. Hintergründe stehen im erweiterten Teil unten.
|
|
 |
 |
 |
 |
cyzen schreibt "Sklyarow nicht mehr unter Anklage
mehr unter der dpa-Meldung bei Web.de "
bones schreibt "Laut Heise wurde die Anklage gegen Skylarov fallen gelassen. Allerdings geschah das gegen die Einwilligung, im noch laufenden Prozess gegen seinen Arbeitgeber ElcomSoft auch gegen diesen auszusagen. Damit wird also nicht der DMCA für bankrott erklärt, aber immerhin gibt es einen Hinweis, dass nicht unbedingt der Mitarbeiter schuld ist, wenn er im Namen der Firma handelt. Das "endgültige" Signal dürfte erst das Urteil im Prozess gegen ElcomSoft sein."
|
|
 |
 |
< Sicherheitsloch im MSIE endlich gestopft? | Druckausgabe | Auch kommerzielle Unixe haben ihre Hintertüren > | |
|