Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 07. December, 16:56 MET (#1)
|
|
 |
 |
 |
Das sind ja ganz komische Sitten die da Eingeführt werden.
Sind Informationen auf einer Webseite nicht für die Öffentlichkeit bestimmt?
Nun, ich werde mich sicher _nie_ auf die KPMG seite begeben, noch werde ich auf diese Seite linken, noch irgend welche Geschäftsbeziehungen mit dieser Firma aufbauen.
Unglaublich!
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Der Artikel enthält 'nen <a href="http://www.kpmg.com/">Link</a> auf die KPMG-Seiten. Symlink droht die Schließung! ;-)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen von KPMG. Das ist ja so ähnlich, als würd ich verlangen, dass niemand meinen Namen aussprechen dürfte ohne meine Erlaubnis....
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Und was passiert dann, wenn ich auf eine Seite verlinke die wiederrechtlich auf die KPMG-Seite linkt? Werde ich dann auch abgemahnt?
Und wie beurteilen die, die Verwendung von Redirectoren? Damit würde ich ja nicht direkt verlinken ;-)
Ciao, Ab7zCh3kR
PS: Es scheint ja wirklich nie langweilig zu werden im Internet...
|
|
 |
 |
|