| 
			Diese Diskussion wurde archiviert.
			Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
	 | 
	
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		  |  
		
			  | 
			
Wie sieht das wohl mit  Abwärme und Abgase aus? Ob das in nem Handy-Etui funktioniert?
 Und dann die Geruchs- und Lärmemissionen...
 
 Ich kann mir das ganze noch ned so plastisch vorstellen... (Betonung auf NOCH) --  
auch die Zehe ist ein Laufwerk
			 |  
  | 
			  | 
		 
		  |  
	  | 
	| 
	 | 
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		  |  
		
			  | 
			
Die Abwärme ist anscheinend noch ein eher grosses Problem. Als Treibstoff kann man aber anscheinend etwas nehmen, das nicht so stinkt (z.B. Wasserstoff).
 
 Grüsse vom Knochen 
			 |  
  | 
			  | 
		 
		  |  
	  | 
	
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		  |  
		
			  | 
			
Dafür gibts dann aber nasse Hosen wenn du das Handy 
in die Tasche Steckst :-) 
 --  
Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt. 
 Ein Zug und du bist weg!
			 |  
  | 
			  | 
		 
		  |  
	  | 
	
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		  |  
		
			  | 
			
"Liebe Frau, Ihr Handy ist undicht!" ;-)
 
 Grüsse vom Knochen 
			 |  
  | 
			  | 
		 
		  |  
	  | 
	
	
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		
			  | 
			 | 
			  | 
		 
		  |  
		
			  | 
			
Da muss ich doch auf's schärfste protestieren ;-) Die Wassercomputer sind organische Automaten, die ihre Energie auch auf organischem Wege beziehen. Mit Strom lassen die sich doch höchstens kochen!
 
 Grüsse vom Knochen 
			 |  
  | 
			  | 
		 
		  |  
	  |