Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Uuurm... ich hab mich schon im Text von pressetext darüber gewundert:
Zum einen steht das: "massiv Parallel" und ein paar worte weiter "Cluster".
Ist das nicht ein Widerspruch? ODer hab ich falsch verstanden, was "massiv Parallel" heisst? --
auch die Zehe ist ein Laufwerk
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
natuerlich hat die PR auch ein bischen zugeschlagen.
Es ist ein Batchjob Cluster, wobei dieser biliebig viele Nodes automatisch auch zum parallelisieren zusammenschliessen kann. Theoretisch gibt es Anwendungen die "so wenig" kommunikation brauchen, dass sie auch 160 gleichzeitig laufen wuerden (z.B.:Linpack). In der Regel sind es aber maximal 32 Knoten die gleichzeitig an einem Problem rechnen.
mfG.
Andreas Gudorf
CEO init.at informationtechnologie GmbH.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Thursday 11. October, 21:58 MET (#4)
|
|
 |
 |
 |
Welche Schweizer Hochschulen und Universitäten haben Linux (oder xBSD) Clusters?
|
|
 |
 |
|
|
|