symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
php-center.de auf dem Kriegspfad
Veröffentlicht durch maol am Dienstag 17. April, 19:46
Aus der Abteilung
Internet Ein Anonymer Feigling schreibt "Die Betreiber von php-center.de sind offensichtlich auf dem Kriegspfad. Anders kann ich mir das Vorgehen gegen andere Sites nicht erklären, die in Bezug auf Farbe, Layout oder Symbole Ähnlichkeiten aufweisen."

"Als Beispiel wird das Symbol für die CR-Taste angeführt, das aber auf vielen Seiten zu finden ist. Leicht zu erkennen ist auch, dass einige Symbole (Megafon) von slashdot stammen."

Für eine Website die aus einer Open Source Mailing Liste entstanden ist, zeigen die Leute wirklich ein bemerkenswert aggressives Vorgehen.
Eigentlich sollte ein Plagiat immer ein Lob der eigenen Website sein, ein Beweis, dass man es gut gemacht hat. Ausnahmen dürfen von mir aus kommerzielle Firmen machen, die auf ihre Corporate Identity achten müssen.

Nur so als Hinweis für ganz clevere symlink-Leser: unser ganzer Code und das Design basiert auf Slashdot, und dazu stehen wir auch. Die Software heisst SLASH und untersteht der GPL.

Mr. Cyborg über Sklaven und Subspezies | Das Linux-Unix von IBM nun verfügbar  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Slashdot
  • Slashdot
  • SLASH
  • php-center.de
  • Mehr zu Internet
  • Auch von maol
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Häää (Score:1)
    Von Mr.Dada am Tuesday 17. April, 23:25 MET (#1)
    (User #164 Info)
    Die Seiten sehen aus wie hunderte (wenn nicht tausende) andere auf dem web! Ich find das doch schon etwas bei den Haaren herbei gezogen. Selbst wenn das einte oder andere Icon nun geklaut ist. So what?
    PHP-Center Plagiat (Score:1)
    Von MarkGGN (mk_at_php-homepage_dot_de) am Tuesday 17. April, 23:30 MET (#2)
    (User #308 Info) http://www.php-homepage.de
    >Ein Anonymer Feigling schreibt

    No Comment ;)

    >"Die Betreiber von php-center.de sind >offensichtlich auf dem Kriegspfad.

    Nur weil da Center auf nem Apache läuft? Tststs

    >Anders kann ich mir das Vorgehen gegen andere
    >Sites nicht erklären, die in Bezug auf Farbe,
    >Layout oder Symbole Ähnlichkeiten aufweisen."

    Stell dir mal vor, du arbeitest hart an einem Layout, läßt extra Grafiken erstellen und dann kommt einer und macht einfach mal ne Runde copy & paste. Super, der braucht 5 Minuten für etwas, was dich ganze nächte an Arbeit, Überlegungen und Coding gekostet hat.

    Oder anders: Du sparst Monate oder Jahre auf ein Auto und es wird dir geklaut. Dann sagst du sicher nicht "Was solls, freie Autos für freie Menschen".

    >"Als Beispiel wird das Symbol für die CR-Taste
    >angeführt, das aber auf vielen Seiten zu finden
    >ist.

    Ja, ist sie. Aber nicht genau diese Grafik. Die wurde nämlich extra für das Center erstellt. Ich habe auf meiner Site auch diese Kästen mit Schatten drunter. Im Prinzip ein alter Hut, aber auch meine Schatten wurden erstellt und nirgendwo geklaut/geliehen/erlaubterweise verwendet.

    >Leicht zu erkennen ist auch, dass einige Symbole
    >(Megafon) von slashdot stammen."

    Sicher. Wo steht, daß sie es nicht sind?

    Mark
    -- Tipps & Tricks zu PHP -> http://www.php-homepage.de
    Community vs. Plagiate (Score:2, Interessant)
    Von Gorbi_x (gorbi_x@bttr.org) am Tuesday 17. April, 23:53 MET (#3)
    (User #368 Info) http://www.bttr.org
    Hallo !

    Ich bin einer der Betreiber des PHP-Centers. Zunaechst ist es schade, dass der anonyme Feigling seinen Namen nicht genannt hat. Derartiges zu veröffentlichen - naja...

    Das PHP-Center hat als groesste deutschsprachige Portal-Site zum Thema PHP einen gewissen Ruf zu verteidigen. Es wurde uns die Frage gestellt, ob wir hinter einer der Plagiat-Sites stecken. Das heisst, man ist in der Öffentlichkeit bereits so weit, dass man uns als Betreiber mit dem Design klar und eindeutig identifiziert, soweit zum Thema Corporate Identity. Genau diese ist vorhanden.

    Über das Beispiel mit der Enter-Grafik darf man streiten, zugegeben. Bei den beiden uns heute gemeldeten Plagiaten ist man jedoch definitiv einen Schritt weiter gegangen - zu weit IMHO.

    Und: Ist eine nachgemachte Site mit nahezu null Inhalt fuer die Original-Site ein Lob? Meines Erachtens nein.

    Wir verstehen uns als Teil der Community, ich selbst verwende einen nicht kleinen Teil meiner Freizeit zur Administration der Mailingliste - bei der momentanen Anzahl von Usern ist dies durchaus vonnoeten. Die Liste laeuft nun seit Mitte 1998 und hat einiges zur Gründung und zum Aufbau der deutschsprachigen PHP-Community.beigetragen. Ebenso das PHP-Center, was seit etwa Mitte 1999 online ist..

    Wir sind dankbar fuer Anregungen, Vorschlaege, aber auch fuer Anfragen zur Mitarbeit! Mir persoenlich ist nicht klar, warum jemand, der unsere Site offensichtlich so gut findet, dass er sie sogar kopiert, uns vorher nicht einfach mal kontaktiert hat, um seine Mithilfe anzubieten, um sich einzubringen, usw.. Dies haette nicht nur dem PHP-Center, sondern auch ihm geholfen, um z.B. den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern, was bei Open-Source-Projekten ja nicht ganz unwichtig ist (auch wenn's vielleicht keiner zugibt). Eine andere Motivation, die zur Plagiat-Site geführt hat, kann ich nicht erkennen. Oder glaubte der Betreiber, mit der Site etwas verdienen zu können? Wäre ziemlich naiv, selbst wir erhalten nix dafür, werden vielmehr gesponsort, was bei dem durch das Center und der Liste verursachen Traffic (momentan ca. 50 GB/Monat, Tendenz steigend...) auch unbedingt notwendig ist.

    Wir wären dankbar und würden gerne weitere Leute mit ins Boot nehmen, welche Ideen, Programme usw. beisteuern können.

    Ebenfalls ein Hinweis an ganz clevere Symlink-Leser: Die im PHP-Center verwendete Software ist zum Teil eine Eigenentwicklung. Das Forum beispielsweise nicht (Phorum). Dazu stehen wir ebenfalls, sonst würden wir es nicht verwenden. Darum geht es aber bei dem Thema überhaupt nicht. Wir haben in das PHP-Center und die Liste im Laufe der letzten Jahre nicht wenige Zeit und Arbeit gesteckt. Ja, das macht Spass und hat sich in diesem Sinne auch gelohnt.

    Wir haben inzwischen einige gute "Konkurrenten", die wir aber eher als Partner ansehen (siehe Links Partner-Sites). Wir kennen uns von Usertreffen, Kongressen usw., sind uns vielleicht nicht immer einig ;-) , verfolgen aber doch ein gemeinsames Ziel, haben Respekt voreinander und mit manchen Leuten sind wir gern befreundet, trotz der augenscheinlichen Konkurrenz. Jene Sites haben ausnahmslos etwas Eigenes auf die Beine gestellt, und im Sinne der PHP-Community sind sie eine gute Ergänzung, schliesslich kann es nicht nur eine(n) geben. Die Menschen, die dahinter stecken, sind in der Community verankert, beteiligen sich an PHP, an PHP-Projekten, nehmen aktiv an den Mailinglisten, Newsgroup, Usergroups usw. teil. Genau dies ist im Sinne der Community, das Bauen von (krassen) Plagiaten jedoch torpediert diese.

    Beste Gruesse,
    Ralf Geschke aka Gorbi_x (ralf@kuerbis.org)
    --

    Re:Community vs. Plagiate (Score:2, Tiefsinnig)
    Von rompe (symlink.ch@rompe.org) am Wednesday 18. April, 09:31 MET (#4)
    (User #301 Info) http://rompe.org
    Hi,

    ich stimme Euch vollkommen zu. Allerdings sollte man sich immer fragen, welches Bild man selbst abgeben moechte. Jemand wie ich, der Eure Site nur selten besucht (z.B. weil er kein PHP spricht), nimmt als erstes die neuesten Meldungen wahr und leitet daraus eine gewisse Stimmung ab. Im Moment ist diese Stimmung bei Euch aeusserst ungemuetlich.

    Vielleicht solltet Ihr darueber nachdenken, ob man nicht Meldungen ueber Plagiate nicht ganz so juristisch veroeffentlicht, wie man sie dem Plagiator unterbreitet. Ein zynischer Hinweis darauf und ein paar nette Worte, die dem Leser zu verstehen geben, dass nicht auch in seine Richtung gefaucht wird, wuerden meines Erachtens mehr bewirken, naemlich eine positive Meinungbildung und Publikumsbindung, die als solche schon den Nachahmern das Leben schwermachen wird.

    Der Betrieb einer Community beinhaltet auch immer eine Verantwortung um die Athmosphaere. Genaugenommen ist es natuerlich unlogisch, dass man eine Community betreiben kann, aber ich lasse das einfach einmal so stehen, da Ihr sicherlich wisst, was ich damit meine. :-)

    [x] ulf

    Re:Community vs. Plagiate (Score:1)
    Von Schutti am Wednesday 18. April, 11:02 MET (#5)
    (User #431 Info)
    Dem kann ich nur beipflichten.
    Aber das Design der Nachahmungen ist wirklich stark kopiert.
    Habt ihr die Kommentare im forum dort gelesen, jeder zweite ist eh über das Plagiat.
    Wenn sie es wirklich zu arg treiben, dann meldet es dich der INTERNETWORLD, die habe so eine Plagiat des Monats Spalte.
    Wer da hineingerät, der ändert meistens sehr schnell sein Design.

    Schutti
    dem werd ich ja mal was husten (Score:0, Unruhestifter)
    Von tatjana am Wednesday 18. April, 13:35 MET (#6)
    (User #432 Info)
    nun, mit dem chef dieser organisation hab ich mich auch schon unterhalten, wenn ich den wieder mal antreffe, werd ich ihm mal kräftig eins husten.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen